So funktioniert‘s
Eine Plattformen für den digitalen Wandel ist ein Software-Tool, das das Erlernen von webbasierten sowie Desktop- und Mobile-Anwendungen erleichtert. Dies wird erreicht, indem die Benutzererfahrung vereinfacht wird, um zu garantieren, dass Benutzer neue und sich verändernde Technologien problemlos annehmen können.
Erhalten Sie Einblicke darin, wie Ihre Mitarbeiter Technologien verwenden und an welchen Punkten sie Probleme haben. Entwickeln Sie smartere Benutzererfahrungen, die die Effizienz, Produktivität und Datenintegrität steigern. Kontrollieren Sie in Ihren Dashboards den Fortschritt, während Ihr Unternehmen den ROI Ihrer digitalen Ausgaben maximiert, um die digitale Transformation zu meistern.
Die Digital Adoption Platform (DAP) von WalkMe bietet Ihnen umfassende Einblicke in die Anwendungsnutzung und die User Journeys, damit Sie datengestützte Möglichkeiten haben, den digitalen Wandel zu verbessern.
Nutzen Sie Daten, um Benutzererfahrungen zu entwickeln und bereitzustellen, die die Akzeptanz und das Engagement über alle Workflows und Anwendungen hinweg steigern.
Plattformen für den digitalen Wandel (DAPs) spielen eine wichtige Rolle bei der Steigerung des Software-ROIs, der Verbesserung des Mitarbeiter-Onboardings, der Optimierung des Change Managements, der Steigerung des Engagements Ihrer Mitarbeiter und vielem mehr.
Unternehmen weltweit stehen unter dem Druck, die digitale Transformation voranzutreiben und investieren daher viele Millionen Dollar in die neueste Unternehmenssoftware. Wenn die Endnutzer diese neuen Technologien nicht korrekt und effizient verwenden können, wird ein großer Teil dieser Summe verschwendet.
DAPs ermöglichen es Unternehmen, ihre Ziele zu verwalten, indem sie Nutzern eine kontextbezogene Anleitung direkt in der App bereitstellen, es ihnen ermöglichen, sich selbstständig bei Problemen zu helfen und damit Anwendungen proaktiv bestmöglich zu nutzen. Außerdem helfen die Daten, die von DAPs bereitgestellt werden, bei der Identifikation von Problempunkten, fehleranfälligen Situationen und Aspekten, an denen ihre Nutzer nicht weiterkommen. Auf diese Weise können DAPs die Softwarenutzung und Mitarbeiterproduktivität steigern.
Die digitale Transformation, also die Implementierung einer neuen Technologie, um Unternehmensprozesse zu optimieren, ist ein wichtiger unternehmerischer KPI. Wird die digitale Transformation jedoch inkorrekt durchgeführt, kann sie zu einer Verschwendung der Investition, einer geringen Akzeptanz, verwirrten Mitarbeitern und vielen weiteren Konsequenzen führen, die vernichtend für ein Unternehmen sein können.
Bei vielen Unternehmen liegt die Summe der verschwendeten Ausgaben für die Digitalisierung bei mehreren zehn Millionen pro Jahr. Dies kann an folgenden Ursachen liegen:
Plattformen für den digitalen Wandel (DAPs) optimieren den Vorgang der digitalen Transformation, um die Akzeptanz neuer Anwendungen sicherzustellen. DAPs arbeiten auf bestehenden Programmen und bieten damit eine kontextbezogene Anleitung in Echtzeit an, die Nutzern zeigt, wie sie das meiste aus ihren Anwendungen herausholen können. Außerdem bieten die Daten, die von DAPs generiert werden, Entscheidungsträgern wichtige Informationen, die sie benötigen, um zu entscheiden, ob eine Anwendung bestmöglich eingesetzt wird.
DAPs werden allgemein eingesetzt, um die Anwendungsakzeptanz zu steigern und Mitarbeitern alle Ressourcen zu bieten, die sie benötigen, um ihre Aufgaben effizienter durchzuführen und die Produktivität zu steigern.
Dank der kontextbezogenen In-App Guidance von DAPs erhalten Nutzer Vorschläge in Echtzeit, wie sie die Software am besten verwenden. Dies hilft bei der Eliminierung von Mitarbeiterfrustrationen und spar Zeit und Geld. Außerdem wird die Anzahl an Support-Tickets für alle Anwendungen reduziert, womit wichtige IT-Ressourcen freigegeben werden.
DAPs können auch dabei helfen, herauszufinden, welche Anwendungen nicht korrekt funktionieren. Unternehmen fügen jedes Jahr bis zu 17 neue Anwendungen zu ihrem Technologie-Stack hinzu. Für Mitarbeiter kann es kompliziert, zeitaufwändig und unpraktisch sein, diese neuen Anwendungen zu verstehen. DAP-Analysen können Entscheidungsträgern helfen, herauszufinden, ob die Anwendungen korrekt eingesetzt werden, was redundante Funktionen aufdeckt und Workflows optimiert.
Bevor man eine DAP auswählt, sollte man sich seiner spezifischen Ansprüche und Anwendungsfälle bewusst sein, die man angehen möchte. DAP-Anbieter haben alle ihre einzigartigen Funktionen, womit es wichtig ist, sich zu informieren, welche Plattform am besten zum eigenen Unternehmen passt.
Die folgenden Überlegungen sollten angestrengt werden, bevor Sie sich entscheiden:
An activation email will be sent shortly.
1. Um sich bei WalkMe einzuloggen, klicken Sie auf das WalkMe Zeichen
2. Sie haben WalkMe nicht heruntergeladen? Dann, Hier klicken!
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie unser Support Team - wir sind 24/7 für Sie da.
support@walkme.com
1-855-4-WALKME
Der WalkMe Editor benötigt den Firefox Brower um Sie einzuloggen
1. Um sich bei WalkMe einzuloggen, klicken Sie auf das WalkMe Zeichen
2. Sie haben FireFox oder WalkMe noch nicht heruntergelden? Dann Hier klicken!
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie unser Support Team - wir sind 24/7 für Sie da.
support@walkme.com
1-855-4-WALKME