Was ist LFH?
LFH ist ein Akronym für „Lernen von zu Hause aus“, auch bekannt als eLearning, und findet statt, wenn das gesamte Lernen für einen Kurs, einen Abschluss oder ein Schulungsprogramm online über elektronische Tools erfolgt. Dies steht im Gegensatz zum traditionellen Unterrichtsformat.

Table of contents
Viele Unternehmen verlagerten ihre Mitarbeiter während der globalen Coronavirus-Pandemie vom Büro ins Homeoffice.
Welche Software wird für LFH verwendet?
Ein Learning Management System (LMS) ist eine Plattform, die für Fernunterricht, Lernen, Bewertungen und die Bereitstellung von Aufgaben konzipiert ist.
Wie hat sich LFH verändert?
Schulen und Universitäten nutzen seit einigen Jahren Technologie, um aus verschiedenen Gründen Fernlernoptionen zu ermöglichen. Für Studenten, die in Teilzeit studieren, ermöglicht LFH flexiblere Zeiten, um Lektionen zu wiederholen und die Arbeit zu erledigen. Für Studenten, die weit vom Bildungsprogramm entfernt wohnen, ermöglicht LFH die Teilnahme, ohne dass sie aufgrund der physischen Nähe daran gehindert werden.
In den letzten Monaten und sogar Wochen sind aufgrund der globalen COVID-19-Pandemie Millionen von Bildungseinrichtungen und Studenten plötzlich nicht mehr in der Lage, ohne LFH-Funktionen zu lernen.
LFH-Grundlagen
- Intuitive UX
- Anpassungsmöglichkeiten
- Soziale Lernfunktion
- Test- und Bewertungstools
- Daten- und Inhaltskompatibilität
Synonyme für LFH
- eLearning
- Lernen von zu Hause aus
- Fernunterricht
- Virtuelles Lernen
Ähnliche Inhalte
- Um die Plattform hinter LFH zu verstehen, finden Sie hier einen ausführlichen Leitfaden zu Learning Management Systemen.
- IT-Abteilungen von Bildungseinrichtungen müssen sich auf LFH-Funktionen vorbereiten und einen Supportplan entwickeln.
- Um zu sehen, wie Unternehmen sicherstellen, dass das Lernen der Mitarbeiter effektiv fortgesetzt wird, lesen Sie, wie kontextbezogenes Lernen alles verändert.