Standardisierung von Geschäftsprozessen

Standardisierung von Geschäftsprozessen

Was ist die Standardisierung von Geschäftsprozessen?

Bei der Standardisierung von Geschäftsprozessen werden Verfahren oder Prozesse vereinheitlicht, um einen Standard oder eine Best Practice zu schaffen, die von der gesamten Organisation befolgt wird. Die Standardisierung von Geschäftsprozessen ist erforderlich, wenn kein einheitlicher Prozess vorhanden ist oder wenn verschiedene Teams die gleiche Arbeit verrichten, aber unterschiedliche Prozesse verwenden, um ihr Endziel zu erreichen.

Was sind die Vorteile der Standardisierung von Geschäftsprozessen?

  • Verbessert die Klarheit – ein Standardprozess macht Rätselraten oder zusätzliche Recherchen überflüssig, sodass alle auf dem gleichen Stand sind.
  • Garantiert Qualität – Aufgaben werden auf eine vorgegebene Weise erledigt, die sich als die beste erwiesen hat.
  • Fördert die Produktivität – Mitarbeiter müssen keine Kollegen um Rat fragen oder endlos in der Dokumentation suchen, um herauszufinden, wie sie eine Aufgabe erledigen können.
  • Spart Zeit – ein festgelegter Prozess schafft einen Standardablauf, der den Mitarbeitern Zeit spart, indem er Annahmen und Redundanzen beseitigt.
  • Erhöht die Transparenz – verschiedene Teams oder Einzelpersonen, die die gleiche Aufgabe erledigen, erhalten identische Anweisungen zur Ausführung der Aufgabe.

Standardisierung von Geschäftsprozessen und Digital Adoption Platforms (DAPs)

Digital Adoption Platforms wurden entwickelt, um nahtloses Software-Lernen zu ermöglichen, indem sie die Benutzererfahrung vereinfachen und die Kompetenz auf jeder Softwareplattform, Website oder App gewährleisten. DAPs können verwendet werden, um Geschäftsprozesse zu automatisieren und Benutzer dazu zu bringen, die Standardisierung von Geschäftsprozessen zu übernehmen, indem sie den korrekten Ablauf innerhalb jeder Plattform implementieren.

Ähnliche Inhalte

Schließen Sie sich den Branchenführern in Digital Adoption an