Automatisierung von Geschäftsprozessen (BPA)

Automatisierung von Geschäftsprozessen (BPA)

Was ist Automatisierung von Geschäftsprozessen?

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen (BPA) ist eine wichtige Komponente für die Zukunft von Unternehmen. Branchen auf der ganzen Welt setzen verschiedene Automatisierungsplattformen ein, um Prozesse zu rationalisieren und Systeme zu vereinfachen.

Man könnte argumentieren, dass der Automatisierungszyklus kein Unternehmensluxus mehr ist, sondern heute zugänglicher denn je. Sie ist eine wesentliche Komponente in Unternehmen jeder Größe und trägt dazu bei, Konsistenz und Erfolg sicherzustellen.

Lassen Sie uns die verschiedenen Vorteile der Automatisierung von Geschäftsprozessen untersuchen, Ihnen einige der besten Lösungen zeigen und beweisen, wie sie bereits auf dem Weg ist, die gesamte Geschäftslandschaft zu verändern.

Definieren wir zunächst die Automatisierung

Automatisierung ist im Wesentlichen eine Technik, Methode oder ein System zum Betreiben eines Prozesses mit mechanischen Mitteln. Sie dient dazu, menschliche Eingriffe zu reduzieren und Abläufe zu rationalisieren, was wiederum die Produktivität steigert. Softwareanwendungen können verwendet werden, um mühsame technische Prozesse zu automatisieren und so Mitarbeiter freizusetzen, damit sie sich auf andere Bereiche des Unternehmens konzentrieren können.

Arten der Automatisierung von Geschäftsprozessen

Automatisierung von Geschäftsprozessen

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen umfasst den Einsatz von Softwareanwendungen zur Implementierung einer wiederkehrenden Aufgabe. Anstatt sich auf einzelne Aufgaben zu konzentrieren, rationalisiert BPA oft ganze professionelle Arbeitsabläufe.

Intelligente Prozessautomatisierung

Die intelligente Prozessautomatisierung nutzt KI, um menschliche Aktivitäten zu simulieren. Diese Automatisierungsmethode implementiert maschinelles Lernen, um ihre Leistung zu verbessern, und steht an der Spitze der Innovation.

Robotergesteuerte Prozessautomatisierung

Bei diesem Prozess werden Software-Roboter verwendet, um manuelle menschliche Tätigkeiten zu automatisieren, die oft repetitiv und regelbasiert sind. Die Robotergesteuerte Prozessautomatisierung maximiert den Einsatz verfügbarer Technologie, indem sie Flexibilität und Reaktionsfähigkeit ermöglicht, die wir Menschen nicht unbedingt selbst bewältigen könnten.

Studien haben gezeigt, dass sie auch die allgemeine Mitarbeiterzufriedenheit, Produktivität und das Engagement durch die Ermöglichung größerer Autonomie steigert.

Wo wird Roboterautomatisierung eingesetzt?

Die robotergesteuerte Prozessautomatisierung wird in fast jeder Branche eingesetzt, in der es sich wiederholende Aufgaben gibt. Banken, Gesundheitsdienstleister, Versicherungsunternehmen und Telekommunikationsunternehmen nutzen alle die robotergesteuerte Prozessautomatisierung, um Governance zu automatisieren, Konten abzugleichen und Rechnungen zu bearbeiten.

Lieferkettenprozesse wie Dateneingabe, After-Sales-Service-Support und vorausschauende Wartung nutzen alle RPA, um ihre internen Systeme zu automatisieren.

BPA vs. RPA

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen und die robotergesteuerte Prozessautomatisierung arbeiten zusammen, um menschliche Fehler zu minimieren, und sind führende Werkzeuge von Initiativen zur digitalen Transformation. RPA verwendet Robotik und Software, um einzelne Aufgaben zu rationalisieren, während BPA einen gesamten Geschäftsprozess nimmt und ihn bis zum Abschluss automatisiert.

3 Beispiele für die Automatisierung von Geschäftsprozessen

1. Berichtserstellung und -verteilung

Wenn eine Form von BPA auf den Daten- und Analysesystemen Ihres Unternehmens sitzt, haben Sie die Möglichkeit, Berichte über den Status wichtiger Kennzahlen zu erstellen und zu teilen. Dazu gehören Berichte wie vierteljährliche Umsatzstatistiken für Vertrieb und Marketing, Finanzberichte und Bestandsaktualisierungen.

2. Einarbeitung neuer Mitarbeiter

Das Einstellen und Einarbeiten neuer Mitarbeiter ist ein komplizierter und zeitaufwändiger Prozess. Ressourcen werden dafür aufgewendet, Formulare auszufüllen, Dokumentationen zu beschaffen und Mitarbeiter über Ihr Unternehmen und seine Prozesse zu informieren. Die Automatisierung von Geschäftsprozessen ermöglicht es Ihnen, Formulare automatisch bereitzustellen, selbstgesteuertes Training anzubieten und die Einarbeitung von Mitarbeitern zu rationalisieren.

3. Betriebsmanagement

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen ist die größte Einzellösung für die Verfolgung, Speicherung und Aufzeichnung der wichtigsten Schritte in einem bestimmten Projekt. Plattformen zur digitalen Einführung können den operativen Fortschritt und die Herausforderungen von Mitarbeitern innerhalb ihrer Software verfolgen, um ganze Arbeitsabläufe zu standardisieren und oft zu automatisieren. Es ist ein wichtiger Schritt, der es den Mitarbeitern ermöglicht, ihre täglichen Routinen zu vereinfachen und gleichzeitig das Engagement und die Produktivität zu steigern.

Tools zur Automatisierung von Geschäftsprozessen

Tools zur Automatisierung von Geschäftsprozessen sind Technologien, die verwendet werden, um bestimmte Geschäftsprozesse zu analysieren und zu verbessern. Unterschiedliche Ziele und Zielsetzungen werden verwendet, um die Effizienz von Geschäftsprozessen zu testen.

Die Modellierung von Geschäftsprozessen kann auch verwendet werden, um Unternehmen mit Skalierbarkeitsdaten, Automatisierung und Betriebsverbesserung zu versorgen. Visuelle Modelle werden verwendet, um Mitarbeitern zu helfen, Geschäftsprozesse zu verstehen und Bereiche für Verbesserungen zu erkennen.

Unternehmen für die Automatisierung von Geschäftsprozessen

HighRadius

HighRadius ist ein Enterprise-Fintech-SaaS-Unternehmen. Ihre Plattform optimiert den Cashflow durch die Automatisierung von Forderungen und Zahlungen, einschließlich Order-to-Cash-, Treasury- und Record-to-Report-Prozessen.

Workbot

Workatos Workbot wurde 2013 gegründet und bietet cloudbasierte, codefreie Automatisierung und Plattformintegration mit Funktionen auf Enterprise-Niveau.

HyperScience

HyperScience nutzt maschinelles Lernen, um sich von seinen Wettbewerbern abzuheben. Seine einzigartige Software lernt neue Wege, um alltägliche Aufgaben wie die Dateneingabe zu erledigen.

Was sind die Vorteile der Implementierung der Automatisierung von Geschäftsprozessen?

1. Deutlich verbesserte betriebliche Effizienz

Menschliches Versagen ist sicherlich eines der größten Probleme, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind. Viel Geld geht durch die Verbuchung und Behebung von Fehlern verloren. Die BPA-Software schließt die Lücke, indem sie Workforce-Lösungen bereitstellt, die die Möglichkeit für Mitarbeiter, Fehler zu machen, aufheben.

Automatisierte Prozesse erfordern wenig bis gar keine Aufsicht oder Überwachung. Dies lässt den Mitarbeitern mehr Zeit, sich auf nützliche und kreative Lösungen für die Probleme zu konzentrieren, mit denen sie bei der Arbeit konfrontiert sind. Die Automatisierung stellt sicher, dass das Mikromanagement minimiert wird, was wiederum zu rationalisierten Prozessen führt, die autonom funktionieren.

2. Deutliche Kostensenkung

Ressourcen werden im Allgemeinen verschwendet oder falsch verwaltet, wenn Prozesse manuell implementiert werden. Die Automatisierung von Geschäftsprozessen reduziert die Betriebskosten und erhöht die wichtigen Gewinnmargen. Wenn Ressourcen korrekt optimiert werden, hat dies einen erheblichen Einfluss auf die Reduzierung von Abfall und zwingt Unternehmen, ihre nachhaltigen Praktiken und Strategien neu zu bewerten.

Lieferantenverträge können auch effektiv verwaltet werden, indem Sie Ihre Geschäftsprozesse mit Automatisierung rationalisieren. Bedingungen können mit günstigen Vereinbarungen für beide Parteien neu verhandelt werden, die organisch von BPA profitieren.

3. Überlegenes Dokumentenmanagement

Das effektive Verwalten von Dokumenten erfordert viel Zeit, Mühe und Geduld. Es ist leicht, Fehler zu machen, die dazu führen können, dass Unternehmen Geld verlieren und wertvolles Kapital verlieren. Das manuelle Migrieren von Daten ist oft anstrengend, zeitaufwändig und kann zu vielen Fehlern führen.

Wenn die Automatisierung von Geschäftsprozessen korrekt implementiert wird, revolutioniert sie das Dokumentenmanagement vollständig und macht es mühelos. Das Abrufen und Organisieren von Daten wird besonders vereinfacht und vertrauliche Daten können einfach mit rollenbasierter Zugriffskontrolle gesichert werden. Da gültige Informationen leicht zwischen Prozessen ausgetauscht werden können, erhöht dies auf natürliche Weise die Produktivität.

4. Überlegener Kundenservice

Automatische Geschäftsprozesse steigern und stimulieren auf einzigartige Weise das Kundenerlebnis. Die BPA-Software ermöglicht es Unternehmen, Service Level Agreements (SLA’s) mit relativer Leichtigkeit zu erfüllen. Sie ermöglicht es, Produkte, Dienstleistungen und Erlebnisse den Kunden effektiv und pünktlich zur Verfügung zu stellen.

Die Qualitätskontrolle kann dank Standardisierung und höherer Effizienz ebenfalls effektiv gemessen werden. Darüber hinaus kann KI mit dem Einsatz von Chatbots implementiert werden, um Kundenanfragen schnell zu beantworten.

5. Transparenz und Sichtbarkeit

Die Sichtbarkeit von Prozessen wird auch durch Automatisierung verbessert. Anpassbare Dashboards können zusammen mit Key Performance Indicators (KPI’s) verwendet werden, um mehrere Prozesse zu verfolgen und zu verfolgen. Dies ist nützlich für Unternehmen, die diese Informationen nutzen können, um detaillierte Prozessleistungsberichte zu erstellen, die ihnen wertvolle Einblicke geben. Diese Daten können dann verwendet werden, um die Leistung in Bereichen zu identifizieren und zu verbessern, die entwickelt werden müssen.

6. Bessere Compliance

Wenn Unternehmen die Branchenvorschriften und -anforderungen nicht ordnungsgemäß einhalten, kann dies kostspielig sein. Prozessautomatisierungssoftware wurde speziell entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, mit minimalem Aufwand konform zu bleiben.

Wenn ein automatisierter Prozess ausgeführt wird, protokolliert er autonom Informationen, die mit der Aufgabe verbunden sind. Namen, Aufgabendetails und Zeitpläne werden alle mit wenig bis gar keinem Aufwand durch den Benutzer aufgezeichnet.

Diese Protokolle sind entscheidend, um die Einhaltung der Branchenvorschriften und lokalen Behörden nachzuweisen. Sie können sich bei Audits als nützlich erweisen und den Bedarf an teurem Outsourcing reduzieren.

7. Erhöhte Mitarbeitermoral

Mitarbeiter sind der Eckpfeiler jedes Unternehmens, und sie motiviert zu halten, ist eine ständige Notlage. Rationalisierte Prozesse zu haben, die die Arbeit Ihrer Mitarbeiter erleichtern, ist eine Win-Win-Situation. Die Mitarbeiter profitieren von einem angenehmen Arbeitsplatz, während das Unternehmen von der gesteigerten Produktivität profitiert, die mit einem höheren Maß an Motivation verbunden ist.

Die transparente Natur automatisierter interner Prozesse bedeutet, dass leistungsstarke Mitarbeiter identifiziert und für ihre harte Arbeit und ihr Engagement für Ihr Unternehmen belohnt werden können. In solchen Situationen werden die Mitarbeiter oft ihre Arbeitsgewohnheiten erneuern und qualitativ hochwertigere Arbeit leisten, auf die sie stolz sein können.

Fazit

Die Automatisierung ist zweifellos fest in die Zukunft aller Geschäftspraktiken verdrahtet. Wenn Prozesse rationalisiert werden, bedeutet dies, dass Geschäftsinhaber und Mitarbeiter mehr Zeit haben, sich auf andere wichtige Bereiche zu konzentrieren.

Die Vorteile sind enorm, und mit neuen technologischen Innovationen jeden Tag ist es definitiv sinnvoll, in Software zur Automatisierung von Geschäftsprozessen zu investieren, um Ihre Geschäftsabläufe zu rationalisieren.

Schließen Sie sich den Branchenführern in der digitalen Akzeptanz an