WalkMe feiert den Tag der Digital Adoption Platform (DAP) Professionals mit neuen Umfragedaten
SAN FRANCISCO, 25. Juli 2024 (GLOBE NEWSWIRE) — WalkMe (NASDAQ: WKME), ein führender Anbieter von Digital Adoption Lösungen zur effektiven Bewältigung des technologischen Wandels, gab heute die Ergebnisse seiner jährlichen DAP Professionals Survey bekannt. Die Umfrageergebnisse hoben die zentrale Rolle hervor, die DAP-Professionals bei der Förderung von Innovation und Transformation spielen, insbesondere im Hinblick auf die Integration von KI in tägliche Arbeitsabläufe.
Wichtige Umfrageergebnisse
- Weit verbreitete KI-Einführung: Fast 60 % der DAP-Professionals nutzen KI-Produkte oder -Lösungen in ihren täglichen Aufgaben. KI beeinflusst bereits Digital Adoption Projekte und macht Prozesse effizienter und effektiver.
- Die gefragtesten KI-Anwendungsfälle für DAP-Professionals:
- Aufgabenautomatisierung: 29,4 %
- Optimierung von Arbeitsabläufen: 28,3 %
- Anwendungs-Walkthroughs/geführte Touren: 21 %
- Herausforderungen bei der KI-Einführung: 38 % der DAP-Professionals berichten, dass weniger als ein Viertel ihrer Organisation GenAI-Tools verwendet, und weitere 15 % geben an, dass in ihrem Unternehmen keine GenAI genutzt wird. Hindernisse sind mangelndes technisches Wissen, regulatorische oder Sicherheitsbedenken und unzureichendes Change Management. Dies unterstreicht eine enorme Wachstumschance für DAP-Professionals.
- Bemerkenswerte Aufstiegsmöglichkeiten: In Nordamerika verzeichnen DAP-Professionals bereits nach 1 bis 2 Jahren ihrer Karriere im Bereich Digital Adoption erhebliche Gehaltssteigerungen. Die Ergebnisse zeigen Potenzial für schnelle Fortschritte, wobei 68 % der DAP-Professionals in Nordamerika mehr als das Mediangehalt verdienen.
- Bemerkenswertes Wachstum als Berufsfeld: Über 7.000 Professionals führen WalkMe derzeit in ihren LinkedIn-Profilen auf, was einem Anstieg von 169 % seit 2020 entspricht.
„Da Unternehmen die Notwendigkeit sehen, generative KI-Technologien zu nutzen, spielen DAP-Professionals eine entscheidende Rolle bei der Integration von KI in Unternehmensabläufe“, sagte Brittany Rolfe Hillard, VP Customer Experience & Engagement bei WalkMe. „Diese aktuelle Umfrage unterstreicht die Anpassungsfähigkeit von DAP-Professionals und ihre entscheidende Rolle bei der Förderung der digitalen Transformation in allen Branchen.“
Greifen Sie hier auf den vollständigen Bericht zu.
Feiern Sie mit
Die Nominierungen für die DAPP100 2024 sind jetzt offen. Die Liste der Top 100 DAP Professionals würdigt Vordenker und Impulsgeber aus verschiedenen Branchen und Regionen, basierend auf Crowdsourcing-Nominierungen und Abstimmungen. Mitarbeiter von Anbietern sind nicht teilnahmeberechtigt. Nominieren Sie sich selbst oder jemand anderen hier.
- Freitag, 9. August – Ende der Nominierungen
- Montag, 19. August bis Freitag, 6. September – offene Abstimmung
- Dienstag, 24. September – Bekanntgabe der DAPP100-Gewinner
Über WalkMe
WalkMe (WKME) hat die weltweit führende Digital Adoption Platform entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, den durch Technologie bedingten Wandel zu bewältigen. Basierend auf über einem Jahrzehnt Erfahrung integriert die Plattform von WalkMe generative KI, um proaktive, zugängliche und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. Unsere kontextsensitiven Lösungen führen Benutzer durch jeden Workflow, identifizieren und beheben digitale Reibungspunkte, um eine nahtlose Ausführung kritischer Prozesse in allen Abteilungen zu gewährleisten. WalkMe wird von globalen Marktführern wie IBM, Nestlé, ThermoFisher Scientific und dem US-Verteidigungsministerium vertraut und befähigt Unternehmen, den Software-ROI zu maximieren und eine menschenzentrierte digitale Transformation voranzutreiben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter: www.walkme.com
Besonderer Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen:
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Wir beabsichtigen, dass solche zukunftsgerichteten Aussagen von den Safe-Harbor-Bestimmungen für zukunftsgerichtete Aussagen in Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der „Securities Act“) und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934 in der jeweils gültigen Fassung (der „Exchange Act“) erfasst werden. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussagen zu den zukünftigen Finanzergebnissen des Unternehmens, einschließlich der Umsatz- und Non-GAAP-Betriebsverlustprognosen, sowie Erwartungen bezüglich der Geschäftstätigkeit und zukünftigen Rentabilität des Unternehmens, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Die Wörter „glauben“, „können“, „werden“, „schätzen“, „potenziell“, „fortsetzen“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „hoffen“, „könnten“, „würden“, „planen“, „projizieren“, „anstreben“ und ähnliche Ausdrücke sollen zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen, obwohl nicht alle zukunftsgerichteten Aussagen diese Wörter oder Ausdrücke verwenden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen, von denen einige außerhalb unserer Kontrolle liegen. Darüber hinaus spiegeln diese zukunftsgerichteten Aussagen unsere derzeitigen Ansichten hinsichtlich zukünftiger Ereignisse wider und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Informationen abweichen, und zwar aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden: unsere Fähigkeit, unser Wachstum effektiv zu steuern, unsere historische Wachstumsrate in Zukunft aufrechtzuerhalten oder Rentabilität zu erzielen oder zu erhalten; die Auswirkungen ungünstiger makroökonomischer Veränderungen auf unser Geschäft, unsere Finanzlage und unsere Betriebsergebnisse; das Wachstum und die Expansion der Märkte für unsere Angebote und unsere Fähigkeit, sich an sich entwickelnde Marktbedingungen anzupassen und effektiv darauf zu reagieren; unsere Schätzungen und zukünftigen Erwartungen bezüglich unserer Marktchancen; unsere Fähigkeit, mit technologischen und wettbewerbsbezogenen Entwicklungen Schritt zu halten und neue Produkte und Lösungen sowie Verbesserungen unserer bestehenden Angebote zu entwickeln oder anderweitig einzuführen; unsere Fähigkeit, die Interoperabilität unserer Angebote über Geräte, Betriebssysteme und Anwendungen von Drittanbietern hinweg aufrechtzuerhalten und unsere Beziehungen zu Technologiepartnern von Drittanbietern zu pflegen und auszubauen; die Auswirkungen des verstärkten Wettbewerbs in unseren Zielmärkten und unsere Fähigkeit, effektiv zu konkurrieren; unsere Fähigkeit, neue Kunden zu gewinnen und zu binden und innerhalb unseres bestehenden Kundenstamms zu expandieren; der Erfolg unserer Vertriebs- und Marketingaktivitäten, einschließlich unserer Fähigkeit, Effizienz zu realisieren und Kundenakquisitionskosten zu senken; unsere Fähigkeit, die Service-Level-Verpflichtungen aus unseren Kundenverträgen zu erfüllen, und die Auswirkungen auf unser Geschäft, falls wir dazu nicht in der Lage sind; unsere Beziehungen zu und unsere Abhängigkeit von verschiedenen Drittanbieter-Dienstleistern; unsere Fähigkeit, die Bekanntheit unserer Marke aufrechtzuerhalten und zu steigern; unsere Fähigkeit, qualitativ hochwertigen Kundensupport anzubieten; unsere Fähigkeit, unsere Marketing- und Vertriebskapazitäten effektiv zu entwickeln und auszubauen; unsere Fähigkeit, die Verkaufspreise unserer Angebote aufrechtzuerhalten, und die Auswirkungen von Preisschwankungen; die Nachhaltigkeit und Schwankungen unserer Bruttomarge; Risiken im Zusammenhang mit unseren internationalen Aktivitäten und unserer Fähigkeit, unsere internationalen Geschäftsaktivitäten auszubauen; die Auswirkungen von Wechselkurschwankungen auf unsere Betriebsergebnisse; Herausforderungen und Risiken im Zusammenhang mit unseren Verkäufen an staatliche Stellen; unsere Fähigkeit, Akquisitionen in unserer historischen Rate und zu akzeptablen Preisen abzuschließen, andere strategische Transaktionen und Beziehungen einzugehen und die Risiken im Zusammenhang mit diesen Transaktionen und Vereinbarungen zu managen; unsere Fähigkeit, unsere proprietäre Technologie zu schützen oder ausreichend weitreichende geistige Eigentumsrechte daran zu erlangen, aufrechtzuerhalten, zu schützen und durchzusetzen; unsere Fähigkeit, die Sicherheit und Verfügbarkeit unserer Plattform, Produkte und Lösungen aufrechtzuerhalten; unsere Fähigkeit, aktuelle und zukünftige Gesetze und behördliche Vorschriften einzuhalten, denen wir unterliegen oder in Zukunft unterliegen könnten; Änderungen im anwendbaren Steuerrecht, die Stabilität der effektiven Steuersätze und ungünstige Ergebnisse aus der Prüfung unserer Einkommens- oder sonstigen Steuererklärungen; Risiken im Zusammenhang mit den politischen, wirtschaftlichen und Sicherheitsbedingungen in Israel; die Auswirkungen ungünstiger Bedingungen in unserer Branche oder der Weltwirtschaft oder Kürzungen der Ausgaben für Informationstechnologie; Faktoren, die die zukünftigen Handelspreise unserer Stammaktien beeinflussen können; und andere Risikofaktoren, die im Abschnitt „Risikofaktoren“ in unserem Jahresbericht auf Formular 20-F, der am 14. März 2023 bei der Securities and Exchange Commission eingereicht wurde, und in anderen bei der SEC eingereichten oder übermittelten Dokumenten aufgeführt sind. Diese Aussagen spiegeln die aktuellen Erwartungen des Managements hinsichtlich zukünftiger Ereignisse und der Betriebsleistung wider und gelten nur zum Datum dieser Pressemitteilung. Sie sollten sich nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen. Obwohl wir davon ausgehen, dass die in den zukunftsgerichteten Aussagen widergespiegelten Erwartungen angemessen sind, können wir nicht garantieren, dass zukünftige Ergebnisse, Aktivitätsniveaus, Leistungen sowie Ereignisse und Umstände, die in den zukunftsgerichteten Aussagen widergespiegelt werden, erreicht oder eintreten werden. Sofern nicht durch geltendes Recht vorgeschrieben, übernehmen wir keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu überarbeiten, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderweitig, nach dem Datum, an dem die Aussagen gemacht wurden, oder um das Eintreten unvorhergesehener Ereignisse widerzuspiegeln.
Medienkontakt:
Melanie Pasch
press@walkme.com
Investorenkontakt:
John Streppa
investors@walkme.com
![]()