Was bedeutet es, technologiegetrieben zu sein?
Technologiegetrieben ist ein Begriff, der Unternehmen, Denkweisen, Innovationen oder ganze Volkswirtschaften beschreiben kann.

Viele verschiedene Faktoren können als Grundlage für ein technologiegetriebenes Unternehmen oder einen sozioökonomischen Prozess dienen, wie zum Beispiel:
- Technologie
- Design und Bedeutung
- Kultur
- Profit
- Angebot und Nachfrage
Prozesse, die technologiegetrieben sind, beziehen sich auf Prozesse, die von den Potenzialen der verfügbaren Technologie angetrieben werden. So kann beispielsweise eine neue wissenschaftliche Entwicklung zu neuen technologischen Fortschritten führen. Diese neuen Technologien können dann neue Produkte und Dienstleistungen hervorbringen. Unternehmen, die die Vorteile modernster Technologie nutzen, sind ein weiteres Beispiel. Sie lassen die Technologie zumindest einen Teil der Wertschöpfung ihrer Organisationen antreiben. Für Unternehmen gibt es eine Reihe von Vorteilen, wenn sie technologiegetrieben sind:
- Unternehmen sind angesichts der sich entwickelnden Technologie anpassungsfähiger, was ihnen mehr Flexibilität und Agilität bietet
- Eine Kultur, die Veränderungen und Innovationen begrüßt, ist oft kreativer und entwickelt neue Lösungen, die sich auf dem Markt gut bewähren
- Technologiegetriebene Unternehmen profitieren oft stärker von der Technologie, die sie implementieren, was ihnen auch Vorteile auf dem Markt verschafft
In den letzten Jahren hat sich die Technologie zu einem der wichtigsten Treiber für Veränderungen und Innovationen entwickelt. Aus diesem Grund sollten viele Unternehmen darüber nachdenken, welche Vorteile sie erzielen könnten, wenn sie die Technologie innerhalb ihrer Organisation stärker betonen.
Häufig gestellte Fragen
Ein technologiegetriebener Arbeitsplatz ist ein Ort, an dem Technologie Kultur, Design und Innovation vorantreibt. Technologie hat schon immer das Branchenwachstum vorangetrieben und war für Unternehmen unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben, aber die Covid-19-Pandemie hat das Tempo technologiegetriebener Arbeitsplätze beschleunigt, da viele Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiteten.
Technologiegetriebene Innovation bezieht sich auf die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Ideen und Prozesse, die durch neue technologische Fähigkeiten ermöglicht werden. Ein Beispiel für technologiegetriebene Innovationen ist das Bullitt Center in Seattle, das Solarpaneele verwendet, um die 230.000 kWh pro Jahr zu erzeugen, um das Gebäude mit Strom zu versorgen, wodurch Geld und die Umwelt geschont werden.