Was ist CRM?

Was ist CRM?

Heute bezieht sich der Begriff CRM oft auf CRM-Softwareplattformen. Diese Plattformen sind digitale Dashboards, die fast alle – wenn nicht sogar alle – CRM-Funktionen ausführen, die für ein Unternehmen notwendig sind. In der heutigen digitalisierten Arbeitswelt werden CRM-Funktionen immer über CRM-Plattformen ausgeführt. Solche Plattformen sind für Unternehmen äußerst wertvoll, weil sie:

  • Es Unternehmen ermöglichen, die Vertriebspipeline an einem einzigen Ort zu verwalten
  • Vertriebsdaten in ihrer gesamten Datenbank von Interessenten, Leads und Kunden sammeln, pflegen und verfolgen
  • Kundendaten und Vertriebsfunnel-Daten analysieren und Einblicke gewinnen

CRM-Software funktioniert wie Automatisierungsplattformen – sie automatisiert und digitalisiert viele Funktionen des Vertriebsprozesses. Da ihre Automatisierungsfunktionen für die Kunden so vorteilhaft sind, würden die meisten Unternehmen nicht auf eine CRM-Plattform verzichten wollen. Zu den Vorteilen von CRM-Software gehören:

  • Verbesserte Kundenbeziehungen, was wiederum die Kundenbindung, den Lifetime Value und den Umsatz verbessert
  • Automatisierte Pipeline-Verwaltung, die administrative Kosten senkt
  • Analysen und Berichte, die Einblicke in Verbesserungsmöglichkeiten bieten können

CRM-Plattformen werden von Tag zu Tag komplexer. Zusätzlich zu den hier genannten Funktionen fügen neuere Anwendungen KI, maschinelles Lernen und ausgefeilte Marketing-Automatisierung hinzu. Diese Funktionen bieten mehr Möglichkeiten, wenn es um Datenanalyse, Prognosen und Kundeneinblicke geht. Ob einfach oder komplex, CRM-Lösungen sind notwendige Ergänzungen für jedes Unternehmen, das digitale Technologie einsetzt.

Schließen Sie sich den Branchenführern in der digitalen Akzeptanz an