Komponierbarkeit

Komponierbarkeit

Was ist Komponierbarkeit?

Komponierbarkeit ist ein Designprinzip, das es Systemen ermöglicht, aus kleineren, unabhängigen Komponenten zusammengesetzt zu werden. Dies erleichtert die Erstellung neuer Systeme durch die Kombination bestehender Komponenten

Das Hauptziel der Komponierbarkeit ist es, die Benutzererfahrung nahtlos zu gestalten, indem Workflows zwischen Anwendungen wechseln, ohne dass der Benutzer manuell zwischen Apps wechseln muss – ein ganzer Tech-Stack wird genommen und in eine einzige, flüssige Arbeitsumgebung verwandelt.

Komponierbarkeit macht die Bereitstellung und Überwachung separater, arbeitslastspezifischer Umgebungen überflüssig. Das Wesen dieser Softwaremethodik ermöglicht es Unternehmen, Systeme zu erstellen und neu zu konfigurieren, ohne physische Ressourcen bewegen zu müssen. Basierend auf den verschiedenen Workload-Anforderungen einer Anwendung können Unternehmen Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen bei Bedarf einrichten.

Vorteile und Herausforderungen der Komponierbarkeit

Die Komponierbarkeit bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter:

  • Erhöhte Flexibilität: Komponierbarkeit erleichtert das Ändern oder Aktualisieren von Systemen.
  • Reduzierte Komplexität: Komponierbarkeit kann die Gestaltung und Implementierung von Systemen vereinfachen.
  • Verbesserte Wiederverwendung: Zusammensetzbare Komponenten können in mehreren Systemen wiederverwendet werden.
  • Erhöhte Skalierbarkeit: Komponierbarkeit kann es erleichtern, Systeme zu skalieren.

Die Komponierbarkeit bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich, darunter:

  • Design für Komponierbarkeit: Es kann schwierig sein, Systeme zu entwerfen, die komponierbar sind.
  • Komplexitätsmanagement: Komponierbarkeit kann Systeme komplexer machen.
  • Sicherstellung der Kompatibilität: Zusammensetzbare Komponenten müssen miteinander kompatibel sein.
  • Testen: Komponierbarkeit kann das Testen von Systemen erschweren.

Insgesamt ist Komponierbarkeit ein leistungsstarkes Designprinzip, das die Flexibilität, Skalierbarkeit und Wiederverwendung von Systemen verbessern kann. Es ist jedoch wichtig, für Komponierbarkeit zu entwerfen und die Herausforderungen zu bewältigen, die sie mit sich bringen kann.

Die Bausteine und Prinzipien der Komponierbarkeit

Auf dem Gartner IT Symposium/XPO im Oktober 2020 sprach die angesehene Forschungsvizepräsidentin und Gartner-Fellow Tina Nunno über die Kernfundamente der Komponierbarkeit. „Während der COVID-19-Pandemie-Krise nutzten die meisten CIOs die bestehenden digitalen Investitionen ihrer Organisationen, und einige CIOs beschleunigten ihre digitalen Strategien, indem sie in einige der drei zusammensetzbaren Bausteine investierten.“

Die 3 Bausteine des zusammensetzbaren Geschäfts sind:

  • Komponierbares Denken – Designprinzipien, die den Ansatz einer Organisation zur Konzeptualisierung dessen, was wann zusammengesetzt werden soll, leiten. Dieser Block verhindert, dass Sie Ihre Kreativität verlieren.
  • Komponierbare Geschäftsarchitektur – Dynamische strukturelle Fähigkeiten, die Ihrer Organisation helfen, flexibel und widerstandsfähig zu sein.
  • Komponierbare Technologien – Jedes einzelne Tool sowie das, was sie verbindet.

„Um sicherzustellen, dass ihre Organisationen widerstandsfähig sind, wandten viele CIOs auch mindestens eines der vier kritischen Prinzipien der Komponierbarkeit an und gewannen mehr Geschwindigkeit durch Entdeckung, größere Agilität durch Modularität, bessere Führung durch Orchestrierung und Widerstandsfähigkeit durch Autonomie.“

Nunno erklärte auch, dass „Um sicherzustellen, dass ihre Organisationen widerstandsfähig sind, wandten viele CIOs auch mindestens eines der vier kritischen Prinzipien der Komponierbarkeit an und gewannen mehr Geschwindigkeit durch Entdeckung, größere Agilität durch Modularität, bessere Führung durch Orchestrierung und Widerstandsfähigkeit durch Autonomie.“

Das Konzept der Komponierbarkeit ist für CIOs möglicherweise nicht neu, da es in der Technologie von APIs bis zu Containern existiert. Die Anwendung eines komponierbaren Geschäftsmodells mag jedoch ungewohnt sein. Komponierbarkeit im Geschäft bedeutet, eine Organisation modular aufzubauen, damit sie sich bei Bedarf neu ausrichten und neu anordnen kann.

Ein komponierbares Geschäft erfordert einen grundlegenden Wandel im Geschäftsdenken, in der Technologie und in der Architektur. Durch die Befolgung der Bausteine und Prinzipien der Komponierbarkeit können Unternehmen in Zeiten der Umwälzung schnell umschwenken – sei es zu einer neuen Chance, Branche, Kundenbasis oder Einnahmequelle.

Komponierbarkeit vs. Marktplatz-Disruption

Die COVID-19-Pandemie hat alle Unternehmen in der einen oder anderen Weise beeinflusst, und diese Disruption wird wahrscheinlich für unbestimmte Zeit andauern. Gartner berichtet, dass Komponierbarkeit Unternehmen widerstandsfähiger und nachhaltiger machen kann.

Komponierbare Unternehmen können diese digitalen Umwälzungen durch die Nutzung von Modularität optimal nutzen. Dies bedeutet, dass Geschäftsfunktionen gemischt und kombiniert werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Daryl Plummer, angesehener Forschungsvizepräsident, Chief of Research und Gartner Fellow, sagt: „Composable Business ist eine natürliche Beschleunigung des digitalen Geschäfts, das Unternehmen jeden Tag leben. Es ermöglicht Unternehmen, endlich die Widerstandsfähigkeit und Agilität zu liefern, die diese interessanten Zeiten erfordern.“

Es gibt viele Möglichkeiten, die Prinzipien der Komponierbarkeit umzusetzen – suchen Sie danach und nutzen Sie sie. Ob es sich um geopolitische (wie eine Pandemie oder Rezession) oder gesellschaftliche Veränderungen handelt, wie z. B. Änderungen in der Konsumenteneinstellung. CIOs müssen in der Lage sein, die Notwendigkeit einer sofortigen Veränderung in ihrem Unternehmen zu erkennen; wenn sich das Unternehmen nicht anpassen kann, könnte dies zum Scheitern des Unternehmens führen.

Die Bedeutung der Komponierbarkeit

Unternehmen sind ständig gezwungen, im sich ständig verändernden digitalen Umfeld zu innovieren, sich anzupassen und weiterzuentwickeln. Oft bedeutet dies, mit weniger mehr zu erreichen, schnell zu arbeiten und dies so kostengünstig wie möglich zu tun.

Komponierbarkeit bedeutet, dass Unternehmen schnell umschwenken können. Sie hilft Unternehmen, die digitale Beschleunigung zu erreichen, widerstandsfähiger zu sein und in Zeiten der Umwälzung Innovationen zu entwickeln.

Je stärker die Prinzipien und Bausteine der Komponierbarkeit in Ihrem Unternehmen integriert sind, desto mehr Flexibilität und Agilität wird Ihre Organisation haben. Letztendlich bedeutet das eine konsistentere Ausführung und schnellere Reaktionszeiten.

Komponierbarkeit macht auch On-Premises-Plattformen agiler und kostengünstiger – für diejenigen Unternehmen, die bereits stark in sie investiert haben. Sie sorgt für einen reibungsloseren und effizienteren Betrieb, indem sie alle Ressourcen (Speicher, Netzwerk und Rechenleistung) in einer einzigen Benutzeroberfläche zusammenführt. Für Systeme, auf die nur On-Prem zugegriffen werden kann und die über eine Vielzahl von Modulen verfügen, ist Komponierbarkeit insofern von Vorteil, als sie die relevantesten Workflows für die Benutzer vereinfacht und in einer nahtlosen Erfahrung zusammenfasst.

Komponierbare Infrastruktur

Komponierbare Infrastruktur ist ein Ansatz zur Bereitstellung und Verwaltung physischer und virtueller Ressourcen, bei dem neue Wege gefunden werden, Ressourcen kostengünstiger zu verteilen und zu kombinieren.

Hier sind einige Beispiele für ihre Effizienz:

  • Geringe bis keine Lizenzübernutzung oder Überkäufe aufgrund der flexiblen Natur der Plattformen
  • Vereinfachte Workflows, die die Zeit bis zur Kompetenz und die tägliche Leistung beschleunigen
  • Erhöhte Zugänglichkeit

Denken Sie: Ein System, mit dem Sie über eine einzige Benutzeroberfläche auf die Apps zugreifen können, die Sie regelmäßig verwenden.

Komponierbare Infrastruktur ermöglicht es, Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen von ihren physischen Standorten zu befreien und von Software über eine webbasierte Schnittstelle zu verwalten. Sie macht Rechenzentrumsressourcen so zugänglich wie Cloud-Dienste.

Tatsächlich übernehmen viele Enterprise-Rechenzentren die Komponierbarkeit, da sie das billigste und effizienteste Mittel bietet, um eine ähnliche Erfahrung wie die Cloud On-Premises zu bieten. Ihre Flexibilität bedeutet, dass Abteilungen jede Arbeitslast mit der Agilität und Geschwindigkeit der Cloud bereitstellen können. Ressourcen können mit wenigen Klicks konfiguriert und je nach Workflow und Geschäftsanforderungen bei Bedarf neu zugewiesen werden. Die Bereitstellung von Apps kann automatisiert und orchestriert werden, wie es auch mit der Cloud möglich ist. Sie können die Kosten niedrig halten, da Sie das „Pay-as-you-grow“-Modell abonnieren können, während Wartung und Updates automatisiert werden.

Moderne IT-Teams müssen in der Lage sein, sich schnell an die sich ständig ändernden Geschäftsanforderungen anzupassen, und dies beinhaltet Agilität und eine hohe Geschwindigkeit, damit sie neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt bringen können. Diese Infrastruktur bietet eine flüssige Reihe von Ressourcen, die kombiniert werden können, um die Anforderungen jeder Anwendung zu erfüllen, was dies ermöglicht.

Vorteile und Bedeutung einer komponierbaren Infrastruktur

Die Möglichkeit, die Anforderungen sowohl von Legacy- als auch von Next-Generation-Apps zu unterstützen, ermöglicht die Konsolidierung von IT-Ressourcen sowie reduzierte Betriebskosten und Komplexität.

Unternehmen können Infrastrukturkomponenten über eine einzige, einheitliche API mit komponierbarer Infrastruktur integrieren und verwalten. Sie ermöglicht auch ein flexibles Netzwerk, das für das moderne Rechenzentrum von entscheidender Bedeutung ist.

Es gibt viele weitere Vorteile einer komponierbaren Infrastruktur, darunter:

  • Infrastruktur, die im laufenden Betrieb bereitgestellt werden kann
  • Die Bündelung von Ressourcen reduziert Unterauslastung und Überprovisionierung
  • Ein agileres, kostengünstigeres Rechenzentrum
  • Eine einheitliche Verwaltungsschnittstelle
  • Konfiguration der Infrastruktur in Echtzeit
  • Kritische Legacy-Apps können bei Bedarf On-Premises verbleiben
  • Die Fähigkeit, mit dem Unternehmen zu skalieren

Während all diese Vorteile Grund genug sein sollten, eine komponierbare Infrastruktur in Betracht zu ziehen, gibt es einige besondere Elemente, die Ihrem Unternehmen wirklich einen Mehrwert bieten können.

1. Sie stellt bei Bedarf bereit.

Mit einer einzigen, einheitlichen API können Unternehmen Software sofort und dynamisch bereitstellen. Änderungen können basierend auf einer bestimmten Anwendung oder Systemarbeitslast vorgenommen werden.

Die Infrastruktur ist flexibler und reagiert daher besser auf die Bedürfnisse einer Organisation. Ressourcen können im laufenden Betrieb neu konfiguriert werden, und dies bedeutet, dass Apps und Dienste beschleunigt bereitgestellt werden.

2. Sie läuft überall.

Mit Komponierbarkeit ist Ihre Infrastruktur nicht auf eine einzige Computertechnologie oder ein einziges Konzept beschränkt. Sie kann auf virtuellen Maschinen oder Cloud-nativen Anwendungen betrieben werden.

Technologien können basierend auf den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens angewendet werden, sei es Virtualisierung oder Hybrid Cloud – oder beides!

Die traditionelle On-Prem-Infrastruktur hat physische Einschränkungen, die das Hinzufügen physischer Server zur Skalierung und den Aufbau von Silos für verschiedene Arbeitslasten erfordern (was Kosten und Komplexität erhöht). Die komponierbare Infrastruktur bietet dagegen eine flüssige Reihe von Ressourcen, die für die individuellen Anforderungen jeder App kombiniert werden können.

3. Sie ist intelligenter.

Komponierbare Infrastruktur verwendet intelligente Software und ist damit intelligenter als die durchschnittliche Infrastruktur. Ein komponierbares System kann verfügbare Ressourcen erkennen und Fehler und Probleme bei der Konfiguration erkennen. Darüber hinaus bietet es Lösungen für diese Probleme.

4. Sie ist skalierbarer und kostengünstiger.

Da Sie Ressourcen nach Bedarf hinzufügen und entfernen können, ist es sehr einfach zu skalieren. Die Nutzung der Plattformen kann in einem anpassbaren Tempo erhöht werden, sodass die Infrastruktur mit dem Wachstum des Unternehmens wachsen kann.

Ihre Pools komponierbarer Ressourcen können so minimal oder umfangreich sein, wie Sie sie benötigen. Sie können Komponenten inkrementell bereitstellen, um Ihr Team mit der Technologie in einem Tempo vertraut zu machen, das den Fähigkeiten der Organisation entspricht, während Sie Metriken verfolgen. Da das Unternehmen hoffentlich wächst, können Sie Ihr komponierbares Toolkit im Laufe der Zeit erweitern.

Sie können auch Geld bei Lizenz- und Nutzungsgebühren sparen. Ein Unternehmen muss nur Lizenzen für die Apps erwerben, die es zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt, und es kann seine Kosten basierend auf der Nutzung anpassen. Wenn es beispielsweise Zeiten im Jahr oder Bürostandorte gibt, die bestimmte Apps oder Funktionen nicht benötigen, kann sich dies im Tarif widerspiegeln – Sie zahlen für das, was Sie nutzen.

Darüber hinaus spart die Möglichkeit, Workflows über Anwendungen hinweg zu einem flüssigen Prozess zu kombinieren, Zeit und Geld. Sie spart den Endbenutzern Zeit und reduziert ihre Frustration, indem sie den Prozess rationalisiert.

Frequently asked questions

Eine komponierbare Benutzererfahrung ist eine Erfahrung mit schneller, nachhaltiger Differenzierung, die optimale Agilität und Widerstandsfähigkeit bietet. Sie ermöglicht es auch jeder Ebene des digitalen Geschäfts, in einem Umfeld zunehmender Unsicherheit und Veränderung bessere Ergebnisse zu erzielen. Gartner prognostiziert, dass bis 2025 50 % aller Unternehmen ihre Engagement-Kanäle nicht vereinheitlicht haben werden, was zu einer fragmentierten Benutzererfahrung führt.

Komponierbares Design oder komponierbare Architektur ist eine effiziente Möglichkeit, Softwaresysteme zu erstellen, die aus frei austauschbaren Komponenten bestehen. Diese Module arbeiten nahtlos zusammen, um ein einheitliches Gesamtsystem zu bilden. Mit diesem Ansatz können Entwickler schnell und effizient robustere und zuverlässigere Anwendungen erstellen.

Schließen Sie sich den Branchenführern in der digitalen Akzeptanz an