Was ist Business Intelligence?

Business Intelligence umfasst die Sammlung, Speicherung und Analyse von Daten, die bei Geschäftsaktivitäten generiert werden. Während sich Competitive Intelligence auf externe Wettbewerber konzentriert, konzentriert sich Business Intelligence auf das Unternehmen selbst. Obwohl Competitive Intelligence und Business Intelligence miteinander in Beziehung stehen können, sind sie technisch gesehen unterschiedlich. Unternehmen, die Einblicke in ihre eigenen Geschäftspraktiken benötigen, werden häufig Business-Intelligence-Initiativen implementieren. Dies kann Einblicke in Chancen, Stärken und Schwächen innerhalb der Organisation selbst bieten. Business Intelligence kann die unternehmensweiten Abläufe in einer Reihe von Bereichen verbessern, wie z. B.:
- Einstellung und Personalwesen
- Marketing und Vertrieb
- Marktplatzanalyse
- Budgetierung und Finanzplanung
Die Anwendung von Business Intelligence bringt eine Reihe positiver Effekte mit sich, darunter:
- Verbesserte Datenqualität
- Bessere Entscheidungsfindung
- Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit
- Weniger Verschwendung
- Gesteigerte Einnahmen
Die digitale Technologie verbessert die Qualität und die Möglichkeiten der Business Intelligence erheblich. Spitzentechnologien wie Data Science, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz verhelfen der Business Intelligence zu mehr Einblicken als bisher möglich. Unternehmen, die solche fortschrittlichen Technologien einsetzen, können mehr Wert aus ihren Daten ziehen als diejenigen, die dies nicht tun. Business-Intelligence-Plattformen erfassen und analysieren eine Vielzahl von unternehmensweiten Daten. Diese Daten können dann in Informationen für Führungskräfte umgewandelt werden. Unternehmen, die eine verbesserte Transparenz, Prognose und verwertbare Informationen wünschen, sollten die Implementierung einer modernen Business-Intelligence-Lösung in Betracht ziehen.