Was ist AIOps?
Table of contents
Folgendes passiert:
- Datenerfassung: AIOps sammelt viele Informationen aus verschiedenen Teilen des IT-Systems. Es findet heraus, wie gut die Abläufe laufen und was die Benutzer benötigen.
- Mustererkennung: Es sucht nach wichtigen Anzeichen, die auf Probleme mit der Funktionsweise der Apps oder deren Nichtverfügbarkeit hindeuten könnten.
- Problemlösung: Manchmal kann AIOps herausfinden, was ein Problem verursacht, und es beheben, ohne dass eine Person helfen muss.
Diese Funktionen helfen IT-Teams, Probleme schneller zu beheben und ihnen einen Schritt voraus zu sein. AIOps gilt als die Zukunft der Verwaltung von IT-Services. Dies liegt daran, dass es gut zu Unternehmen passt, die sich auf die digitale Transformation konzentrieren. Tatsächlich wächst der Bereich rasant. Zum Beispiel sagt G2 voraus, dass mindestens 80 % der AIOps-Softwareanbieter im Jahr 2024 generative KI integrieren werden.
AIOps vs. MLOps
AIOps und MLOps konzentrieren sich beide auf die Verwaltung von IT-Abläufen. Sie konzentrieren sich jedoch auf unterschiedliche Bereiche.
- AIOps verwendet künstliche Intelligenz, um IT-Daten zu analysieren und zu verwalten
- MLOps konzentriert sich auf die Verwaltung von Modellen des maschinellen Lernens in der Produktion
Hier ist eine Aufschlüsselung der Begriffe:
| AIOps | MLOps | |
| Definition | Steht für Artificial Intelligence for IT Operations (Künstliche Intelligenz für IT-Abläufe). Nutzt KI, um IT-Abläufe zu verbessern. | Steht für Machine Learning Operations (Abläufe für maschinelles Lernen). Verwaltet Modelle des maschinellen Lernens von Anfang bis Ende. |
| Fokus | Automatisiert IT-Aufgaben, betrachtet Big Data und sorgt für eine bessere Funktion von IT-Services. | Hilft Datenexperten und Mitarbeitern im operativen Bereich zusammenzuarbeiten, um Modelle des maschinellen Lernens zu erstellen. |
| Techniken | Verwendet maschinelles Lernen, Big-Data-Analysen und verschiedene KI-Tricks, um IT-Daten zu verstehen. | Kombiniert maschinelles Lernen mit DevOps. Zum Beispiel Continuous Integration und Delivery (CI/CD) für ML-Modelle. |
| Ziele | Zielt darauf ab, Ausfallzeiten zu reduzieren, Probleme vorherzusagen und schnellere Entscheidungen zu ermöglichen. | Um ML-Modelle reibungslos in die Tat umzusetzen und sie funktionsfähig zu halten. |
| Anwendungsbeispiele | Überwacht Netzwerke Findet Anomalien Reagiert automatisch auf Probleme | Hilft bei der Einrichtung von ML-Modellen, um vorherzusagen, was als Nächstes in Bereichen wie Geld, Gesundheit und Shopping passiert. |
Anwendungsfälle für AIOps
Hier sind einige Beispiele dafür, wie AIOps Unternehmen hilft. Drei Situationen werden im Folgenden beschrieben.
E-Commerce-Website während des Verkaufs
Eine E-Commerce-Site ist während eines Verkaufsereignisses mit einem enormen Anstieg der Besucherzahlen konfrontiert. AIOps-Tools analysieren frühere Verkehrsdaten, um den Anstieg vorherzusagen und die Kapazität der Website automatisch anzupassen. Dies stellt sicher, dass die Website für Käufer schnell und zuverlässig bleibt.
Performance von Banking-Anwendungen
Eine Banking-App beginnt langsam zu laufen, was zu Verzögerungen bei Kundentransaktionen führt. AIOps-Software lokalisiert das Problem schnell, z. B. ein Serverproblem, und behebt es. Dies minimiert die Unannehmlichkeiten für die Kunden und stellt die Geschwindigkeit der App wieder her.
Patientenakten-System im Krankenhaus
Krankenhäuser benötigen ihr Patientenaktensystem, um jederzeit zu funktionieren. AIOps behält das System kontinuierlich im Auge. Wenn es ungewöhnliche Aktivitäten gibt, wie z. B. einen Cyberangriff oder einen Systemausfall, greift AIOps ein, um dies zu verhindern. Diese Übersicht zeigt, wie AIOps Unternehmen hilft, reibungslos und ohne Unterbrechungen zu arbeiten.

Vorteile von AIOps
AIOps hat viele Vorteile, die IT-Abläufe verbessern. Hier sind einige davon:
Weniger Ausfallzeiten
AIOps sagt Probleme voraus und stoppt sie, bevor sie auftreten, wodurch Ausfallzeiten reduziert und Geld gespart wird.
Vertrauen in Abläufe
Es automatisiert die Überwachung und Analyse, sodass Teams darauf vertrauen, dass ihre Systeme gut funktionieren.
Umgang mit Sicherheitsrisiken
Es erkennt und behandelt Sicherheitsbedrohungen und verwaltet Risiken besser.
Kluger Einsatz von Fähigkeiten
AIOps automatisiert reguläre Aufgaben, sodass sich IT-Experten auf wichtige Projekte konzentrieren können.
Förderung von Innovationen
Es schafft Zeit für IT-Teams, um über neue Ideen nachzudenken und das Geschäft auszubauen.
Komplexität bewältigen
Da die IT immer komplizierter wird, hilft AIOps, die Dinge in Ordnung zu halten, indem es Aufgaben automatisiert und klare Einblicke gibt.
Herausforderungen von AIOps
Trotz seiner Vorteile ist es wichtig zu wissen, dass AIOps einige Herausforderungen mit sich bringt. Hier ist eine Übersicht:
Datenqualität
AIOps benötigt gute Daten, um gut zu funktionieren. Schlechte Daten können zu falschen Schlussfolgerungen führen.
Erforderliche Fähigkeiten
Die Technologie erfordert Leute, die sowohl IT als auch KI kennen, was schwer zu finden sein kann.
Zusammenarbeit mit DevOps
Es ist wichtig, AIOps und DevOps gut zusammenzubringen, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Allerdings sagt Gartner voraus, dass AIOps die DevOps-Ansätze bis 2025 neu definieren wird, sodass die Zukunft rosig aussieht.
Umweltfreundlich bleiben
Sicherzustellen, dass AIOps der Umwelt hilft und gleichzeitig die Abläufe verbessert, kann eine Herausforderung sein.
Wie können DAPs bei AIOps helfen?

DAPs, oder Digital Adoption Platforms (Plattformen zur digitalen Einführung), können die Art und Weise verändern, wie Mitarbeiter AIOps-Tools erlernen und nutzen. WalkMe unterstützt und verbessert AIOps-Tools beispielsweise auf folgende Weise:
Benutzerinteraktion erleichtern
DAPs helfen Menschen, komplizierte AIOps-Tools zu verwenden. Sie zeigen den Benutzern Schritt für Schritt, wie die Tools verwendet werden. WalkMe bietet beispielsweise Smart WalkThrus an. Diese führen die Benutzer wie ein GPS durch Online-Aufgaben. Tipps erscheinen wie Ballons auf dem Bildschirm. Sie erscheinen und sagen den Leuten, was sie als Nächstes tun sollen.
Verbesserung der Lernkurve
Diese Plattformen können auch personalisierte Lernerfahrungen bieten. Infolgedessen lernen die Benutzer so schnell wie möglich. WalkMe bietet maßgeschneidertes Onboarding, um den Leuten zu helfen, schnell auf den neuesten Stand zu kommen. Infolgedessen kann das Lernen eingeführt werden, wenn sich die Leute mit der Software vertraut machen. Dies ist viel effizienter, als wenn Mitarbeiter an zeitaufwändigen Schulungen teilnehmen. Zu den wichtigsten Funktionen des Onboardings von WalkMe gehören:
Interaktive Anleitungen
Diese zeigen neuen Benutzern, wie sie durch die AIOps-Plattform navigieren. Dies kann beinhalten, wie man Dashboards einrichtet, Daten interpretiert und Warnungen konfiguriert. SmartTips – Diese helfen Benutzern, komplizierte Funktionen oder Begriffe zu verstehen. Infolgedessen können sie den vollen Funktionsumfang des Tools schneller nutzen.
Automatisierung sich wiederholender Aufgaben
DAPs automatisieren Aufgaben, indem sie den Benutzern Schritt für Schritt zeigen, wie sie diese ausführen. Sie finden heraus, welche Aufgaben häufig vorkommen und automatisch erledigt werden können. Dann erstellen sie einen Plan oder ein Skript, um diese Aufgaben schneller zu erledigen. Außerdem können DAPs mit anderer Software zusammenarbeiten, um bei Bedarf automatisch Dinge zu erledigen. WalkMe kann sich wiederholende Aufgaben automatisieren innerhalb eines AIOps-Tools. Beispiele hierfür sind das Einrichten der Überwachung für neue Server oder Anwendungen. Dies spart Zeit und reduziert Fehler.
Nutzung von Analysen
DAPs verwenden Analysen, um die digitale Einführung von AIOps-Tools zu unterstützen. Sie verfolgen, wie Menschen Software verwenden. Dann sammeln sie Daten über Benutzerinteraktionen, z. B. welche Funktionen sie am häufigsten verwenden oder wo sie hängen bleiben. WalkMes Workflow-Analysen verwenden diese Daten, um das Benutzerverhalten zu verstehen und die Benutzerfreundlichkeit der Software zu verbessern. Dies hilft bei der Erstellung gezielter Anleitungen und Tutorials, um Benutzer bei der effektiveren Einführung der Software zu unterstützen. All diese Funktionen können dazu beitragen, AIOps-Programme zugänglicher und benutzerfreundlicher zu machen. Software wie WalkMe verbessert dadurch die Benutzerakzeptanz und Effektivität dieser digitalen Tools.
Zukunft von AIOps
AIOps verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Systeme handhaben. Durch den Einsatz von KI und Automatisierung hilft AIOps Unternehmen, Probleme vorherzusagen und zu stoppen, besser zu arbeiten und neue Ideen für ihre IT zu entwickeln. Mit Blick auf die Zukunft hat AIOps eine glänzende Zukunft, insbesondere mit Digital Adoption Platforms (DAPs). Diese Plattformen machen es Unternehmen einfacher, komplexe IT-Tools zu verwenden, indem sie Benutzer durch den Prozess führen. Da AIOps immer besser wird, werden DAPs es Unternehmen weiterhin erleichtern, komplexe Technologien zu nutzen und in der digitalen Welt erfolgreich zu sein.