In nur sechs Wochen erlernte das Team des Digital Adoption Center die Grundlagen von WalkMe. Mit Hilfe des HR-Teams kartierten sie 15 wichtige Geschäftsprozesse, richteten den WalkMe Editor ein und entwickelten Lösungen – gerade rechtzeitig für die nächste Implementierung. Der nächste Rollout von SuccessFactors war ein voller Erfolg. Die Aufgabenerledigungsraten stiegen um 200 % und die internen NPS-Werte von SAP SuccessFactors stiegen um 40 Punkte. WalkMe wurde zu einem integralen Bestandteil der Change-Management-Strategie von SuccessFactors. Einer der ungeplanten Vorteile dieser ersten Initiative war, dass das Nestlé Team den 2021 Constellation Research Supernova Future of Work Award gewann.
Mit dieser Denkweise expandierte das Team des Digital Adoption Center im Laufe des Jahres 2020 weiter in verschiedene Module von SuccessFactors. Sie wurden auch zu begeisterten Nutzern von WalkMe Insights, um User Journeys zu analysieren, Transparenz zu gewinnen, Ziele zu setzen und einen KPI-Rahmen für ihre Digital Adoption Projekte zu erstellen. Durch die Einführung eines datengestützten Betriebsmodells wurde es einfacher, den Wert zu messen, den WalkMe dem Unternehmen brachte.
Mit dem Erfolg von SuccessFactors zeigten auch andere IT-Produktmanager Interesse an der Nutzung von WalkMe. Nach mehreren Awareness Sessions und Lösungsdemos meldeten sich über 30 IT-Produktmanager für 2021 Projekte an. Dies trug dazu bei, den Business Case für eine unternehmensweite Lizenz und die Ausweitung von WalkMe über den gesamten IT-Tech-Stack hinweg zu erstellen.
„Seit wir die digitale Einführung mit WalkMe haben, ist es für uns als Technologieorganisation einfacher geworden, agil und schnell zu sein und auf Anwendungs- und Prozessänderungen in einer Weise zu reagieren, die dem Unternehmen hilft und auch einen starken Fokus auf den Benutzer hat“, sagt Patrick Fueldner, IT Product Manager, Digital Adoption bei Nestlé.
Als Ergebnis ihrer Bemühungen hat das DAP-Programm Folgendes erreicht:
- Über 30 Mio. USD geschätzte Produktivitätssteigerungen in einem rollierenden 12-Monats-Zeitraum
- Über 1,5 Mio. Produktivitätsstunden, die an das Unternehmen zurückgegeben wurden
Darüber hinaus liefern WalkMe Insights Analysen und Erfahrungsberichte von IT-Produktmanagern sehr ermutigende Ergebnisse für bestimmte Anwendungen und Prozesse, darunter:
- 50 % Reduzierung des Schulungsbedarfs
- 250 %+ Steigerung der Aufgabenerledigungsraten für geschäftskritische Apps
- 93 % Rückgang der Supportanrufe
Ein Beispiel dafür, wie Nestlé WalkMe über SuccessFactors hinaus erweitert hat, ist der End-to-End-HR-Prozess für die Einstellung und das Onboarding neuer Teammitglieder. Dies ist ein großer, komplexer Geschäftsprozess, der aus 16 Systemen und vielen Workflows besteht. Diese Workflows waren in der Vergangenheit schwer zu messen und zu verbessern.
Nestlé nutzt WalkMe, um die Akzeptanz des Geschäftsprozesses zu messen, den Prozess mit automatisierten Schritten zu rationalisieren, die „First-Time-Right“ Einträge mit Datenvalidierung zu erhöhen und eine großartige Benutzererfahrung zu bieten, komplett mit Smart WalkThrus und SmartTips auf dem Weg dorthin. Es gibt sogar Links zur HR-Wissensdatenbank, die kontextbezogene Wissensartikel bereitstellt.
Das Feedback der neuen Mitarbeiter sowie der Personen, die den Prozess verwalten, ist hervorragend. Die Automatisierung hat den größten Einfluss, da sie Workflows vereinfacht und den Mitarbeitern wertvolle Zeit zurückgibt. Neue Mitarbeiter werden durch Systembenachrichtigungen bei der Stange gehalten und können ihre Onboarding-Aufgabenlisten einfach direkt von der WalkMe Workstation aus erledigen – und ein Beweis für diese Verbesserungen ist der Rückgang der Support-Tickets im Zusammenhang mit dem Onboarding um 70 %.
Das Team nutzt WalkMe auch, um die sichere Einführung von KI voranzutreiben; zum Beispiel implementierte das DAC-Team von Nestle digitale Einführungslösungen für ChatGPT und die interne, konforme Version von Nestle (NestGPT), die die Benutzer aufforderte, auszuwählen, ob sie den Dienst für den persönlichen oder geschäftlichen Gebrauch nutzen. Wenn Benutzer „persönlich“ auswählen, werden sie mit einer Reihe von SmartTips und ShoutOuts daran erinnert, keine privaten Informationen weiterzugeben. Wenn Benutzer „geschäftlich“ auswählen, werden sie zur privaten Version von Nestle weitergeleitet, die auch Anleitungen zum Schreiben großartiger Prompts basierend auf den Rollen der Benutzer enthält, sodass die Mitarbeiter die Technologie optimal nutzen können.