Was ist Mitarbeitererfahrung?
Mitarbeitererfahrung (EX) bezieht sich auf die Wahrnehmung eines Mitarbeiters von seinem Weg durch die verschiedenen Ebenen und Touchpoints in einem bestimmten Unternehmen. Die Mitarbeitererfahrung umfasst alles von der Bewerbung bis zum Ausscheiden aus einem Unternehmen und wird durch physischen Arbeitsbereich, Technologie, Infrastruktur und Kultur definiert.

Table of contents
- Warum ist Mitarbeitererfahrung wichtig?
- Was ist das Mitarbeitererfahrungsmodell?
- Was ist eine Mitarbeitererfahrungsstrategie?
- Top-Trends der Mitarbeitererfahrung im Jahr 2024
- Mitarbeitererfahrungsmetriken
- Mitarbeitererfahrungsplattformen
- Mitarbeitererfahrung definiert von Gartner
- Warum ist die Mitarbeitererfahrung für die digitale Transformation wichtig?
- Fazit
Warum ist Mitarbeitererfahrung wichtig?
Die Vorteile der Mitarbeitererfahrung sind vielfältig und konzentrieren sich auf die Schaffung von Arbeitszufriedenheit. Dies führt zu einer hochproduktiven und motivierten Belegschaft, die organisch Gewinne und die Marktpositionierung steigert.
Diese Vorteile umfassen:
1. Hoch engagierte und produktive Mitarbeiter
Mitarbeiter, die unengagiert oder ausgebrannt sind, kosten Unternehmen jedes Jahr Milliarden an Umsatzeinbußen. Dies ist hauptsächlich auf niedrige Produktivitätsraten und vermehrte Fehlzeiten zurückzuführen, die langfristige negative Auswirkungen auf die Rentabilität haben.
2. Niedrigere Fluktuationsraten
Hohe Mitarbeiterfluktuationsraten sind ein Zeichen dafür, dass Unternehmen keine produktive, effiziente und kreative Belegschaft schaffen. Die Mitarbeitererfahrung fördert einen Weg für Wachstum und messbaren Wohlstand, der sowohl dem Unternehmen als auch dem Einzelnen zugute kommt.
3. Erhöhte Arbeitsqualität durch stärkere Bindung an soziale & kulturelle Themen Laut Gartner berichten Mitarbeiter, deren Arbeitgeber eine starke Haltung zu aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Themen einnimmt, doppelt so häufig über eine hohe Arbeitszufriedenheit. Arbeitsplatzzufriedenheit reduziert langfristig die Personalkosten, erhöht die Mitarbeiterbindung und steigert die Qualität der Ergebnisse.
4. Erhöhte Mitarbeiterbindung und Beziehungen
Die Mitarbeitererfahrung wirkt sich auf mehrere Facetten von Unternehmen aus, insbesondere auf die Kundenerfahrung (CX). Mitarbeiter, die zufrieden sind, fördern eher ein positives Kundenserviceerlebnis und widmen mehr Zeit und Mühe der Erfüllung strategischer Ziele.
Was ist das Mitarbeitererfahrungsmodell?
Das Mitarbeitererfahrungsmodell ist ein nützlicher Rahmen, den Unternehmen verwenden, um die Mitarbeiterproduktivität und -entwicklung zu beurteilen und zu bewerten. Ein umfassendes Mitarbeitererfahrungsmodell hilft Unternehmen, in die richtigen Bereiche zu investieren und messbare, wertorientierte Ergebnisse zu erzielen.
Zu verstehen, was Menschen glücklich und produktiv macht, ist ein nützlicher Vorteil für Unternehmen, die das Beste aus ihren Mitarbeitern herausholen und Wachstum vorantreiben wollen. Mitarbeitererfahrungsmodelle nutzen Organisationspsychologie, um Unternehmen in die Lage zu versetzen, Systeme zu entwickeln, die die Mitarbeiterzufriedenheit verbessern.
Sobald Verbesserungspotenziale identifiziert wurden, können Unternehmen strategisch expandieren, innovieren und Verfahren entwickeln, die Herausforderungen in Lösungen verwandeln.
Was ist eine Mitarbeitererfahrungsstrategie?
Eine Mitarbeitererfahrungsstrategie ist ein Plan, den Unternehmen verwenden, um die Erfahrung der Mitarbeiter zu stärken und zu verbessern. Diese Strategien beziehen die kulturellen, physischen und technologischen Umgebungen einer Organisation ein, indem sie ein stärkeres Zugehörigkeitsgefühl am Arbeitsplatz aufbauen und die Workforce-Optimierung stärken.
Die COVID-19-Pandemie bot Unternehmen die Möglichkeit, Umwälzungen zu nutzen und damit authentische, substanzielle Mitarbeitererfahrungen aufzubauen. Der Anstieg der Remote-Arbeit und die Einführung hybrider Belegschaften bedeuten, dass Unternehmen Strategien implementieren müssen, die es ihnen ermöglichen, sich schnell an Veränderungen anzupassen und darauf zu reagieren.
Top-Trends der Mitarbeitererfahrung im Jahr 2024
Die Top-Trends der Mitarbeitererfahrung für 2024 sind folgende:
1. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie zusätzliche Verantwortung übernehmen – Dazu gehören die Steuerung von Diversität und unparteiischen Ergebnissen für Mitarbeiter, die Förderung eines Zugehörigkeitsgefühls, die Unterstützung sozialer Gerechtigkeitsfragen und die Schaffung von Mitarbeiterressourcengruppen.
2. Die Nachfrage nach besseren physischen und digitalen Arbeitsbereichen wird dramatisch steigen – Die Implementierung der richtigen hybriden Arbeitsmodelle schafft erstklassige Kollaborations- und digitale Erlebnisse, die Wachstum und Produktivität fördern. Unternehmen beginnen, Investitionen in Arbeitsbereiche in Betracht zu ziehen, die die Mitarbeiter produktiv und in Bestform halten.
Mitarbeitererfahrungsmetriken
Key Performance Indicators (KPIs) können verwendet werden, um die Mitarbeitererfahrung zu messen. Die Verwendung eines Metriksystems hilft Managern und Vorgesetzten, den Fortschritt effektiv zu quantifizieren und die hochwertigste Mitarbeitererfahrung zu gestalten.
Die folgenden Metriken können verwendet werden, um die Mitarbeitererfahrung zu messen:
- Mitarbeiterzufriedenheit
- Mitarbeiterproduktivität
- Mitarbeiterwohlbefinden
- Mitarbeiterbindung
- Mitarbeiterrekrutierung
- Mitarbeiterengagement
- Mitarbeiterfehlzeiten
Die Mitarbeitererfahrung steht im Mittelpunkt des Mitarbeiterlebenszyklus und hilft bei der Bewertung der folgenden Punkte:
- Entwicklung
- Training
- Belohnungen
- Der Rekrutierungsprozess
- Die Qualität des Onboardings
Mitarbeitererfahrungsplattformen
Eine Mitarbeitererfahrungsplattform ist eine Softwareplattform, die Organisationen dazu anregt, das Aussehen, das Gefühl und die Interaktionen einer Person bei der Nutzung eines bestimmten Systems zu verwalten und zu überwachen.
Mitarbeitererfahrungsplattformen aktualisieren die Funktionalität der Front-End-Anwendung, ohne die Back-End-Systeme zu beeinträchtigen. Sie ermöglichen es Unternehmen, auf der grundlegenden Sicherheit bestehender Software aufzubauen und eine moderne Ebene darüber zu etablieren, die auf Benutzerfreundlichkeit optimiert ist.
Beispiele für Mitarbeitererfahrungsplattformen sind:
- Plattformen zur digitalen Einführung
- WalkMe Workstation
- Mobile Engagement-Software
- Universelle Kommunikationsplattformen (Slack, Microsoft Teams usw.)
Mitarbeitererfahrung definiert von Gartner
Gartner beschreibt die Mitarbeitererfahrung als die Art und Weise, wie Mitarbeiter die Interaktionen interpretieren, die sie mit ihrer Organisation haben, sowie den Kontext, der diesen Interaktionen zugrunde liegt.
Dies bedeutet, dass Mitarbeiter die Erfahrung ständig auf eine Weise überwachen, die sich direkt auf die Produktivität und die Erreichung strategischer Ziele auswirkt. Wenn Mitarbeiter bei der Arbeit nicht zufrieden sind, werden sie wahrscheinlich das langfristige Potenzial von Unternehmen für Wachstum und Expansion beeinträchtigen
Warum ist die Mitarbeitererfahrung für die digitale Transformation wichtig?
Die erfolgreiche Implementierung einer digitalen Transformationsstrategie wirkt sich auf verschiedene Bereiche des Unternehmens aus. Die Mitarbeitererfahrung wird oft übersehen und erhält nicht so viel Aufmerksamkeit wie andere Prozesse. Sie ist eine entscheidende Komponente, die die digitale Transformation durch einen mitarbeiterorientierten Ansatz unterstützt.
Es hat sich gezeigt, dass die Fokussierung auf die Mitarbeitererfahrung sich in allen wichtigen Geschäftsbereichen auf das Endergebnis auswirkt. Das MIT’s Centre for Information Systems Research hat herausgefunden, dass Unternehmen, die die Mitarbeitererfahrung richtig gestalten, doppelt so viel Kundenzufriedenheit und Innovation erzielen und 25 % höhere Gewinne erwirtschaften als diejenigen, die dies nicht tun.
Als diejenigen, die sich mit der neuen Technologie auseinandersetzen und sie übernehmen müssen, treiben die Mitarbeiter die digitale Transformation voran und beeinflussen die Richtung der Digitalisierungsstrategien maßgeblich. Da neue Arbeitsweisen entdeckt werden, ändern die Mitarbeiter ihre Gewohnheiten, um nahtlos auf neue Rollen zu reagieren.
Fazit
Die Entwicklung und der Ausbau der Mitarbeitererfahrung führen zu glücklicheren Mitarbeitern, die agil, reflexiv und motiviert sind. Die Produktivitätssteigerung, die durch hochmotivierte und engagierte Mitarbeiter erzielt wird, ist unermesslich. Energetisierte Teams, die eine Richtung, Verantwortlichkeiten und eine Vision haben, gehören zu den produktivsten und nutzen ihre Fähigkeiten, um einen gesunden Lebensstil sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause zu fördern.
Die Mitarbeitererfahrung ist das wichtigste Instrument, das ein Unternehmen nutzen kann, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu messen und für die Zukunft zu planen. Da neue Technologien und Systeme implementiert werden, müssen Unternehmen in integrative Mitarbeitererfahrungsprogramme investieren, die ihre Mitarbeiter schulen und deren Leben einen Mehrwert verleihen.