Digitale Automatisierungsplattform

Digitale Automatisierungsplattform

Was ist eine digitale Automatisierungsplattform?

Digitale Automatisierungsplattformen automatisieren und rationalisieren eine Vielzahl von Geschäftsfunktionen und bieten eine ebenso breite Palette von Vorteilen. Digitale Automatisierungsplattformen der Enterprise-Klasse sind äußerst robust und können nahezu jeden Aspekt eines Unternehmens beeinflussen. Die fortschrittlichsten Plattformen richten sich ausschließlich an große Firmenkunden. Zu den gängigen Anwendungsfällen gehören die Automatisierung von:

  • Sich wiederholenden menschlichen Aufgaben, wie z. B. Dateneingabe oder administrative Aufgaben
  • Content-Verteilung und -Verwaltung
  • Bestimmten Arten der Entscheidungsfindung
  • Unternehmensweiten Workflows
  • Buchhaltungs- oder Finanzfunktionen
  • Mitarbeiter-Onboarding und Software-Schulungen

Unabhängig von der Art der Automatisierung generieren digitale Automatisierungsplattformen fast immer einen signifikanten ROI. Dieser ROI kann sich äußern in Form von:

  • Verringerter Arbeitszeit des Menschen
  • Erhöhte Entwicklungs- oder Produktionsgeschwindigkeit
  • Geringerer Ressourcenverbrauch
  • Zufriedenere Mitarbeiter, Benutzer und Kunden

Digitale Automatisierungsplattformen werden im Rahmen von Initiativen zur digitalen Transformation implementiert. Während sich die digitale Transformation ganzheitlich auf unternehmensweite Veränderungen bezieht, beschränkt die digitale Automatisierung ihre Definition auf die Automatisierung menschlicher Aufgaben. Digitale Automatisierungsplattformen unterscheiden sich auch von Digital Adoption Platforms (DAPs). DAPs können als eine Art digitale Automatisierungsplattform betrachtet werden. Sie konzentrieren sich auf die Automatisierung von Software-Schulungen, Mitarbeiter-Onboarding und digitalen Adoptionsprozessen. Unabhängig vom Anwendungsfall bieten digitale Automatisierungsplattformen Unternehmenskunden einen außergewöhnlichen ROI. Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, werden digitale Automatisierungsplattformen in Unternehmen jeder Größe immer üblicher.

Häufig gestellte Fragen

Es gibt vier Arten von digitalen Automatisierungsplattformen. 1. Workflow-Automatisierung/Business Process Automation rationalisiert Workflows mit einem generalisierten System, das für jeden Benutzer zugänglich ist. 2. IT Operations Automation / IT Process Automation hilft bei der Automatisierung von Operationen und IT-Prozessen. 3. Infrastrukturautomatisierung rationalisiert die Art und Weise, wie ein Unternehmen Infrastruktur nutzt, indem es die Automatisierung über die Cloud nutzt. 4. Big Data / Hadoop Automation, die Unternehmen verwenden, um große Datenmengen mit Automatisierung zu verarbeiten.

Der Marktführer für digitale Automatisierungsplattformen ist die Digital Adoption Platform (DAP) von WalkMe. Die No-Code-Digital-Adoption-Plattform von WalkMe ermöglicht es Unternehmen, Daten zu nutzen, um sofort Maßnahmen zu ergreifen, um die Benutzererfahrung in Ihren Unternehmensanwendungen zu vereinfachen, was die Produktivität und den Umsatz steigern kann.

Schließen Sie sich den Branchenführern in der digitalen Akzeptanz an