Robert Half integrierte WalkMe in fast alle Bereiche seines HCM, einschließlich DEI- und Corporate-Initiative-Kampagnen, administrative Aufgaben, Recruiting, Talent- und Performance-Management, Spesenabrechnungen, Lieferantenzahlungen, Beschaffung und Einkauf, Leistungen, gehaltsbezogene Aufgaben und Onboarding neuer Mitarbeiter. Seine Digital Adoption Strategie konzentriert sich auf drei Schlüsselbereiche: Automatisierung, Datenintegrität und Minimierung von Diskrepanzen sowie Verbesserung der Benutzeroberfläche, um die Mitarbeitererfahrung zu verbessern.
„Viele unserer Teammitglieder nutzen das System nur selten oder für Aufgaben, die sie nicht regelmäßig ausführen. Unser Ziel ist es, wesentliche Teile des Workflows zu automatisieren und während des gesamten Prozesses Anleitungen anzubieten, um sicherzustellen, dass sie schnell auf die richtigen Ressourcen zugreifen und Aufgaben effizienter erledigen können“, sagte McQuinn.
Das Digital Adoption Team von Robert Half hat zahlreiche kreative Lösungen entwickelt, die bei Bedarf in verschiedenen Workflows angezeigt werden. Das Team nutzt die Segmentierungsfunktionen von WalkMe, um maßgeschneiderte Anleitungen basierend auf Kriterien wie Sprache, Beschäftigungsart (z. B. stündlich oder festangestellt) und Region anzubieten. Die integrierte Logik erkennt automatisch die Sprache auf der Seite und liefert die korrekte Übersetzung für den Endbenutzer. Darüber hinaus sind alle Inhalte über ein permanentes Menü verfügbar, sodass Mitarbeiter jederzeit nach bestimmten Prozessen suchen und zwischen mehreren Sprachen wechseln können.
„WalkMe bietet uns die Flexibilität, das, was unsere Mitarbeiter sehen, anzupassen, was für HR angesichts der Komplexität und Variabilität unserer Richtlinien und Prozesse unerlässlich ist. Unsere einzige Einschränkung ist unsere Vorstellungskraft; die uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten sind umfangreich, was dies zu einem bedeutenden Unterscheidungsmerkmal für uns macht“, sagte Ashley DeMott, Digital Experience Manager bei Robert Half.
Um zu verhindern, dass Mitarbeiter einen Vertrag versehentlich beenden, verwenden sie Digital Adoption Inhalte, um die Standard-Systemschaltflächen auszublenden, zu verdeutlichen, wie Verträge verlängert oder gekündigt werden können, die Auswirkungen jeder Wahl aufzuzeigen und die Mitarbeiter aufzufordern, ihre Wahl zu bestätigen. Wenn sich Mitarbeiter für eine Vertragsverlängerung entscheiden, werden sie automatisch durch die notwendigen Schritte geführt. „Mit WalkMe kann ich schnell eine Lösung entwickeln, die sich sofort auf Tausende von Mitarbeitern und unser gesamtes Unternehmen auswirkt“, sagte McQuinn.
Um unvollständige oder einzeilige Spesenabrechnungen zu vermeiden, fordert Robert Half den Benutzer nach dem Absenden auf, weitere Artikel hinzuzufügen oder fortzufahren. Diese Ein-Klick-Interferenz verhindert Fehler, fügt dem Prozess aber keine Reibung hinzu. „Das Schöne an WalkMe ist, dass wir bekannte Schwachstellen beheben können, ohne aufdringlich zu sein“, sagte DeMott.
Robert Half verwendet Digital Adoption Solutions auch zur Unterstützung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Dazu gehört die Sicherstellung, dass Mitarbeiter ihren Veteranen- und Behindertenstatus aktualisieren oder Gehaltsspannen in Stellenanforderungen angeben. Um den Aktualisierungsprozess für den Veteranen- und Behindertenstatus zu vereinfachen, automatisierte das Team über 90 % des Workflows und führte die Mitarbeiter nahtlos durch die schnelle und genaue Erledigung. Wenn Einzelpersonen Stellenanforderungen erstellen, werden sie umgeleitet, um die relevanten Gehaltsdetails hinzuzufügen und die Fertigstellung zu bestätigen.
„Als Personalvermittlungsunternehmen veröffentlichen unsere Teams Tausende von Stellen, und WalkMe bot eine einfache und effektive Möglichkeit, die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen, ohne die Workflows zu behindern“, sagte McQuinn.