Overstock arbeitet mit über 3.000 global verteilten Lieferanten zusammen. Um diesen Lieferanten ein nahtloses Erlebnis zu bieten, benötigte Overstock einen dynamischen und skalierbaren Onboarding-, Enablement- und Schulungsprozess, um sicherzustellen, dass jeder Lieferant die Richtlinien von Overstock für das Auflisten von Produkten auf seiner Website, das Ausführen von Bestellungen und die Abwicklung anderer täglicher Geschäftsaufgaben einhält. Der bisherige Lieferanten-Enablement-Prozess von Overstock war dezentralisiert, auf E-Mails und eine separate Plattform verteilt und es fehlte eine Verbindung zu gängigen Portalaufgaben, was zu Ineffizienzen und geringer Wissensspeicherung führte.
„Unser bisheriger Enablement-Prozess war statisch und es fehlte eine moderne Benutzererfahrung. E-Mail war das wichtigste Mittel, um Aktualisierungen an Lieferanten zu kommunizieren, während alle Schulungen auf einer separaten Plattform untergebracht waren. Dies erforderte von den Endbenutzern, ihre Aufgaben zu unterbrechen, um Schulungsmaterial zu konsultieren. Wir wussten, dass wir unseren Enablement-Prozess modernisieren und den Frustrationskreislauf für uns und unsere Lieferanten durchbrechen konnten,“ erklärt Jo Wuertz, Senior Learning Experience Designer, Overstock.
Etwas musste sich ändern. Das Overstock-Team erkannte, dass es eine dynamische, flexible Lösung benötigte, die die erforderliche Agilität bietet, um Lieferanten schnell über aktualisierte Geschäftsprozesse zu informieren, ohne die erheblichen Kosten für den Aufbau und die Wartung eines selbst entwickelten Systems im eigenen Haus zu verursachen. Und sie wussten, dass sie eine Lösung benötigten, die die Akzeptanz der Lieferanten und die allgemeine Zufriedenheit erhöht, die Selbstbedienung fördert und die Supportfälle der Lieferanten für Betriebs- und Enablement-Probleme reduziert.
„Unser Ziel war es, die Akzeptanz der Lieferanten innerhalb unseres Portals zu erhöhen und es nahtlos in die User Journey zu integrieren, anstatt sie außerhalb der Plattform agieren zu lassen. Immer wenn das Unternehmen eine Änderung an einem Prozess vornahm, die unsere Lieferanten betraf, benötigten wir viel Intervention von unserem internen Entwicklungsteam, was bedeutete, dass ihre Zeit für sinnvollere Projekte verloren ging,“ erklärt Krystal Love, Senior Director of Merchandising Operations, Overstock.