Skip to main content
<Zurück zu allen Pressemitteilungen

WalkMe ltd. gibt die Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2024 bekannt

August 01, 2024
  • 2Q24 Abonnementumsatz von 65,7 Millionen US-Dollar, eine Steigerung von 7 % gegenüber dem Vorjahr.
  • 2Q24 Non-GAAP-Betriebsergebnis von 4,9 Millionen US-Dollar oder 7 % des Gesamtumsatzes im Vergleich zu einem Verlust von (2,3) Millionen US-Dollar oder (4 %) des Gesamtumsatzes in 2Q23.
  • Freier Cashflow von 11,1 Millionen US-Dollar und 16 % des Gesamtumsatzes im Vergleich zu 5,2 Millionen US-Dollar und 8 % des Gesamtumsatzes in 2Q23.

SAN FRANCISCO, 01. Aug. 2024 (GLOBE NEWSWIRE) — WalkMe Ltd. (NASDAQ:WKME), ein führender Anbieter von Lösungen zur digitalen Einführung für die effektive Navigation im technologischen Wandel, gab heute die Finanzergebnisse für das zweite Quartal mit Ende zum 30. Juni 2024 bekannt.

Zweites Quartal 2024 Finanzielle Highlights:

  • Umsatz: Der Abonnementumsatz betrug 65,7 Millionen US-Dollar, eine Steigerung von 7 % gegenüber dem Vorjahr. Der Gesamtumsatz betrug 69,5 Millionen US-Dollar, eine Steigerung von 5 % gegenüber dem Vorjahr.
  • Bruttogewinnmarge: Die GAAP-Bruttogewinnmarge betrug 86 %, verglichen mit 82 % im zweiten Quartal 2023. Die Non-GAAP-Bruttogewinnmarge betrug 86 %, verglichen mit 84 % im zweiten Quartal 2023.
  • GAAP-Betriebsverlust: betrug 20,8 Millionen US-Dollar oder 30 % des Gesamtumsatzes, verglichen mit 15,8 Millionen US-Dollar oder 24 % des Gesamtumsatzes im zweiten Quartal 2023.
  • Non-GAAP Betriebsergebnis: betrug 4,9 Millionen US-Dollar oder 7 % des Gesamtumsatzes, verglichen mit einem Verlust von (2,3) Millionen US-Dollar oder (4 %) des Gesamtumsatzes im zweiten Quartal 2023.
  • Verwässerter Gewinn pro Aktie: Der Non-GAAP-Nettogewinn pro Aktie betrug 0,08 US-Dollar und der GAAP-Nettoverlust pro Aktie (0,21) US-Dollar, verglichen mit einem Verlust von (0,00) US-Dollar bzw. (0,15) US-Dollar im zweiten Quartal 2023.
  • Operativer Cashflow: Der Netto-Cashflow aus operativer Tätigkeit betrug 12,4 Millionen US-Dollar oder 18 % des Gesamtumsatzes, verglichen mit 6,2 Millionen US-Dollar oder 9 % des Gesamtumsatzes im zweiten Quartal 2023.
  • Freier Cash Flow: betrug positive 11,1 Millionen US-Dollar oder 16 % des Gesamtumsatzes, verglichen mit 5,2 Millionen US-Dollar oder 8 % im zweiten Quartal 2023. Ohne die Kosten für die Fusion betrug der freie Cashflow für das zweite Quartal 2024 11,4 Millionen US-Dollar oder 16 % des Gesamtumsatzes.
  • Barmittel, Bargeldäquivalente, kurzfristige Einlagen und marktgängige Wertpapiere: beliefen sich zum 30. Juni 2024 auf 354,5 Millionen US-Dollar.

Anstehende Übernahme durch SAP:

Angesichts der anstehenden Transaktion mit SAP wird WalkMe keine Telefonkonferenz zur Erörterung der Ergebnisse des zweiten Quartals abhalten und keinen Finanzausblick geben. Obwohl der Abschluss der Übernahme durch SAP weiterhin von behördlichen Genehmigungen und anderen Bedingungen abhängt, gehen wir davon aus, dass die Fusion voraussichtlich im Jahr 2024 abgeschlossen sein wird.

Der Abschnitt mit dem Titel „Non-GAAP-Finanzkennzahlen“ unten enthält eine Beschreibung der in dieser Pressemitteilung erörterten Non-GAAP-Finanzkennzahlen, und Überleitungen zwischen historischen GAAP- und Non-GAAP-Informationen sind in den Tabellen unten enthalten.

Ergänzende Finanzielle und sonstige Informationen:

Wir beabsichtigen, wesentliche Informationen an die Öffentlichkeit über die WalkMe-Investor-Relations-Website unter ir.walkme.com, SEC-Einreichungen, Pressemitteilungen, öffentliche Telefonkonferenzen und öffentliche Webcasts bekannt zu geben. Wir nutzen diese Kanäle, um mit unseren Investoren, Kunden und der Öffentlichkeit über unser Unternehmen, unsere Angebote und andere Themen zu kommunizieren. Daher empfehlen wir Investoren, Medien und anderen, die oben aufgeführten Kanäle zu verfolgen und die über diese Kanäle veröffentlichten Informationen zu prüfen.

Alle Aktualisierungen der Liste der Offenlegungskanäle, über die wir Informationen bekannt geben werden, werden auf der Investor-Relations-Seite unserer Website veröffentlicht.

Non-GAAP-Finanzkennzahlen:

Zusätzlich zu unseren Finanzergebnissen, die in Übereinstimmung mit GAAP ausgewiesen werden, können diese Pressemitteilung und die dazugehörigen Tabellen und Präsentationsmaterialien eine oder mehrere der folgenden Non-GAAP-Finanzkennzahlen enthalten: Non-GAAP-Bruttogewinn, Non-GAAP-Bruttogewinnmarge, Non-GAAP-Betriebsergebnis (Verlust), Non-GAAP-Betriebsmarge, Non-GAAP-Nettoergebnis (Verlust), das WalkMe Ltd. zuzurechnen ist, Non-GAAP-Nettoergebnis (Verlust) pro Aktie, das WalkMe Ltd. zuzurechnen ist, freier Cashflow und freier Cashflow ohne die Kosten für die Fusion, die alle Non-GAAP-Finanzkennzahlen sind. Wir sind der Ansicht, dass diese Kennzahlen nützliche Informationen über die Betriebsergebnisse liefern, das Gesamtverständnis der vergangenen finanziellen Leistung und der zukünftigen Aussichten verbessern und eine größere Transparenz in Bezug auf die wichtigsten Kennzahlen ermöglichen, die vom Management bei seinen finanziellen und operativen Entscheidungen verwendet werden. Non-GAAP-Finanzkennzahlen haben Einschränkungen als Analyseinstrumente und können sich von ähnlich bezeichneten Kennzahlen unterscheiden, die von anderen Unternehmen ausgewiesen werden. Die Darstellung dieser Finanzinformationen ist nicht als Ersatz für die Finanzinformationen gedacht, die in Übereinstimmung mit GAAP erstellt und ausgewiesen werden. Investoren werden aufgefordert, die zugehörigen GAAP-Finanzkennzahlen und die Überleitung dieser Non-GAAP-Finanzkennzahlen zu ihren am besten vergleichbaren GAAP-Finanzkennzahlen zu prüfen und sich nicht auf eine einzelne Finanzkennzahl zu verlassen, um unser Geschäft zu bewerten.

Non-GAAP Bruttogewinn und Non-GAAP Bruttogewinnmarge. Wir definieren den Non-GAAP-Bruttogewinn als Bruttogewinn ohne aktienbasierte Vergütung, Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte und Restrukturierungsaufwendungen. Wir schließen diese Posten aus, weil sie aus Gründen entstehen, die möglicherweise nicht mit unserer operativen Kerngeschäftstätigkeit während des Zeitraums zusammenhängen, und weil wir der Ansicht sind, dass solche Posten zugrunde liegende Geschäftstrends verschleiern und Vergleiche der langfristigen Leistung erschweren können. Wir verwenden den Non-GAAP-Bruttogewinn zusammen mit traditionellen GAAP-Kennzahlen, um unsere finanzielle Leistung zu bewerten. Die Non-GAAP-Bruttogewinnmarge wird als Prozentsatz des Gesamtumsatzes berechnet.

Non-GAAP-Betriebsergebnis (Verlust) und Non-GAAP-Betriebsmarge. Wir definieren das Non-GAAP-Betriebsergebnis (Verlust) als Nettoergebnis (Verlust) aus dem operativen Geschäft ohne aktienbasierte Vergütung, Abschreibung und Wertminderung erworbener immaterieller Vermögenswerte, Restrukturierungsaufwendungen, einmalige Aufwendungen für Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit einer komplexen Sammelklage und damit verbundene Ansprüche, die außerhalb des normalen Geschäftsbetriebs des Unternehmens liegen, sowie Kosten für die Fusion. Wir schließen diese Posten aus, weil sie aus Gründen entstehen, die möglicherweise nicht mit unserer operativen Kerngeschäftstätigkeit während des Zeitraums zusammenhängen, und weil wir der Ansicht sind, dass solche Posten zugrunde liegende Geschäftstrends verschleiern und Vergleiche der langfristigen Leistung erschweren können. Wir verwenden das Non-GAAP-Betriebsergebnis (Verlust) zusammen mit traditionellen GAAP-Kennzahlen, um unsere finanzielle Leistung zu bewerten. Die Non-GAAP-Betriebsmarge wird als Prozentsatz des Gesamtumsatzes berechnet.

Non-GAAP-Nettoergebnis (Verlust), das WalkMe Ltd. zuzurechnen ist. Wir definieren das Non-GAAP-Nettoergebnis (Verlust), das WalkMe Ltd. zuzurechnen ist, als Nettoergebnis (Verlust), das WalkMe Ltd. zuzurechnen ist, ohne aktienbasierte Vergütung, Abschreibung und Wertminderung erworbener immaterieller Vermögenswerte, Restrukturierungsaufwendungen, einmalige Aufwendungen für Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit einer komplexen Sammelklage und damit verbundene Ansprüche, die außerhalb des normalen Geschäftsbetriebs des Unternehmens liegen, Kosten für die Fusion und Anpassungen, die nicht beherrschenden Anteilen zuzurechnen sind. Wir schließen diese Posten aus, weil sie aus Gründen entstehen, die möglicherweise nicht mit unserer operativen Kerngeschäftstätigkeit während des Zeitraums zusammenhängen, und weil wir der Ansicht sind, dass solche Posten zugrunde liegende Geschäftstrends verschleiern und Vergleiche der langfristigen Leistung erschweren können. Wir verwenden das Non-GAAP-Nettoergebnis (Verlust), das WalkMe Ltd. zuzurechnen ist, zusammen mit traditionellen GAAP-Kennzahlen, um unsere finanzielle Leistung zu bewerten. Das Non-GAAP-Nettoergebnis (Verlust) pro Aktie, das WalkMe Ltd. zuzurechnen ist, wird auf der Grundlage des periodengewichteten Durchschnitts der einfachen und verwässerten Stammaktien berechnet.

Free Cash Flow. Wir definieren Free Cash Flow als Netto-Cashflow aus (verwendet für) operativer Tätigkeit, abzüglich des für Käufe von Sachanlagen und aktivierte Kosten für die Entwicklung interner Software verwendeten Cashflows und weiter bereinigt um Transaktionskosten für Fusionen. Wir sind der Ansicht, dass der Free Cash Flow ein nützlicher Liquiditätsindikator ist, der dem Management und den Investoren Informationen über die Höhe des in unserem Geschäft verwendeten Cashflows liefert, selbst wenn dieser negativ ist. Unser Free Cash Flow kann von Periode zu Periode variieren und beeinflusst werden, da wir weiterhin in das Wachstum unseres Geschäfts investieren. Die Free Cash Flow-Marge wird als Prozentsatz der Gesamtumsatzerlöse berechnet.

Weitere Informationen zu den Non-GAAP-Finanzkennzahlen finden Sie in den in dieser Pressemitteilung enthaltenen Überleitungsübersichten. Die beigefügten Überleitungsübersichten enthalten weitere Einzelheiten zu den GAAP-Finanzkennzahlen, die am direktesten mit den Non-GAAP-Finanzkennzahlen vergleichbar sind, sowie die entsprechenden Überleitungen zwischen diesen Finanzkennzahlen.

Besonderer Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen:

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Wir beabsichtigen, dass solche zukunftsgerichteten Aussagen unter die Safe-Harbor-Bestimmungen für zukunftsgerichtete Aussagen in Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934 in der jeweils gültigen Fassung fallen. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen, die keine Aussagen über historische Fakten sind, einschließlich, ohne Einschränkung, Aussagen über die schwebende Transaktion mit SAP (die „Transaktion“), sind zukunftsgerichtete Aussagen. Die Wörter „glauben“, „können“, „werden“, „schätzen“, „potenziell“, „fortsetzen“, „antizipieren“, „beabsichtigen“, „erwarten“, „könnten“, „würden“, „prognostizieren“, „planen“, „anstreben“ und ähnliche Ausdrücke sollen zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen, obwohl nicht alle zukunftsgerichteten Aussagen diese Wörter oder Ausdrücke verwenden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen, von denen sich einige unserer Kontrolle entziehen. Darüber hinaus spiegeln diese zukunftsgerichteten Aussagen unsere aktuellen Ansichten in Bezug auf zukünftige Ereignisse wider und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Informationen abweichen, und zwar aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich, ohne Einschränkung, der folgenden: Risiken im Zusammenhang mit der Fähigkeit des Unternehmens, die Transaktion abzuschließen; die Erfüllung der Bedingungen für den Abschluss der Transaktion, einschließlich des Erhalts bestimmter behördlicher Genehmigungen, und der Zeitpunkt des Abschlusses der Transaktion; das Eintreten eines Ereignisses, einer Änderung oder eines anderen Umstands, der zur Beendigung der Transaktion führen könnte; das Potenzial, dass die Aktionäre des Unternehmens die Transaktion nicht genehmigen; die Fähigkeit, Abläufe und Mitarbeiter erfolgreich zu integrieren; die Fähigkeit, die erwarteten Vorteile und Synergien der Transaktion so schnell oder in dem Umfang zu realisieren, wie von Finanzanalysten oder Investoren erwartet; es können unerwartete Restrukturierungskosten entstehen oder nicht offengelegte Verbindlichkeiten übernommen werden; tatsächliche oder angedrohte Gerichtsverfahren, die im Zusammenhang mit der Transaktion oder anderweitig gegen das Unternehmen eingeleitet wurden oder werden können; die Fähigkeit und die Kosten, die mit der Bindung von Schlüsselpersonal und Kunden verbunden sind; Risiken im Zusammenhang mit der Ablenkung der Aufmerksamkeit des Managements von den laufenden Geschäftsaktivitäten; Verzögerungen, Herausforderungen, Kosten, Gebühren, Ausgaben und Belastungen im Zusammenhang mit der Transaktion; unsere Fähigkeit, unser Wachstum effektiv zu steuern, unsere historische Wachstumsrate in der Zukunft aufrechtzuerhalten oder Rentabilität zu erzielen oder aufrechtzuerhalten; die Auswirkungen nachteiliger makroökonomischer Veränderungen auf unser Geschäft, unsere Finanzlage und unsere Betriebsergebnisse; das Wachstum und die Expansion der Märkte für unsere Angebote und unsere Fähigkeit, sich effektiv an veränderte Marktbedingungen anzupassen und darauf zu reagieren; unsere Schätzungen und zukünftigen Erwartungen in Bezug auf unsere Marktchancen; unsere Fähigkeit, mit den technologischen und wettbewerbsorientierten Entwicklungen Schritt zu halten und neue Produkte und Lösungen sowie Verbesserungen unserer bestehenden Angebote zu entwickeln oder anderweitig einzuführen; unsere Fähigkeit, die Interoperabilität unserer Angebote über Geräte, Betriebssysteme und Anwendungen von Drittanbietern hinweg aufrechtzuerhalten und unsere Beziehungen zu Technologiepartnern von Drittanbietern aufrechtzuerhalten und auszubauen; die Auswirkungen des verstärkten Wettbewerbs in unseren Zielmärkten und unsere Fähigkeit, uns effektiv zu behaupten; unsere Fähigkeit, neue Kunden zu gewinnen und zu binden und innerhalb unseres bestehenden Kundenstamms zu expandieren; der Erfolg unserer Vertriebs- und Marketingaktivitäten, einschließlich unserer Fähigkeit, Effizienzsteigerungen zu erzielen und die Kosten für die Kundengewinnung zu senken; Risiken im Zusammenhang mit dem Krieg in Israel und den damit verbundenen Herausforderungen für die politischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Bedingungen in Israel und dessen Auswirkungen auf unser Geschäft, unsere finanzielle Leistung und unsere Maßnahmen zur Minderung dieser Auswirkungen; unsere Fähigkeit, die Service-Level-Verpflichtungen aus unseren Kundenvereinbarungen zu erfüllen und die Auswirkungen auf unser Geschäft, wenn wir dazu nicht in der Lage sind; unsere Beziehungen zu und unsere Abhängigkeit von verschiedenen Drittanbietern von Dienstleistungen; unsere Fähigkeit, das Bewusstsein für unsere Marke aufrechtzuerhalten und zu verbessern; unsere Fähigkeit, qualitativ hochwertigen Kundensupport anzubieten; unsere Fähigkeit, unsere Marketing- und Vertriebskapazitäten effektiv zu entwickeln und auszubauen; unsere Fähigkeit, die Verkaufspreise unserer Angebote aufrechtzuerhalten, und die Auswirkungen von Preisschwankungen; die Nachhaltigkeit und die Schwankungen unserer Bruttomarge; Risiken im Zusammenhang mit unseren internationalen Aktivitäten und unserer Fähigkeit, unsere internationalen Geschäftsaktivitäten auszubauen; die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen auf unsere Betriebsergebnisse, einschließlich der jüngsten Wertverluste des israelischen Schekels nach den Angriffen der Hamas auf Israel; Herausforderungen und Risiken im Zusammenhang mit unseren Verkäufen an staatliche Stellen; unsere Fähigkeit, Akquisitionen zu unserer historischen Rate und zu akzeptablen Preisen abzuschließen, andere strategische Transaktionen und Beziehungen einzugehen und die Risiken im Zusammenhang mit diesen Transaktionen und Vereinbarungen zu steuern; unsere Fähigkeit, unsere proprietäre Technologie zu schützen oder ausreichend breite Rechte an geistigem Eigentum daran zu erhalten, aufrechtzuerhalten, zu schützen und durchzusetzen; unsere Fähigkeit, die Sicherheit und Verfügbarkeit unserer Plattform, Produkte und Lösungen aufrechtzuerhalten; unsere Fähigkeit, die geltenden und zukünftigen Gesetze und staatlichen Vorschriften einzuhalten, denen wir unterliegen oder in Zukunft unterliegen könnten; Änderungen des geltenden Steuerrechts, die Stabilität der effektiven Steuersätze und nachteilige Ergebnisse aus der Prüfung unserer Einkommens- oder anderer Steuererklärungen; die Auswirkungen ungünstiger Bedingungen in unserer Branche oder der Weltwirtschaft oder Kürzungen bei den Ausgaben für Informationstechnologie; Faktoren, die die zukünftigen Handkurse unserer Stammaktien beeinflussen können; die Anfälligkeit für Inflation und Zinsschwankungen; Naturkatastrophen, jede Pandemie, Epidemie oder Ausbruch einer Infektionskrankheit, Krieg, Proteste und Aufstände, Cyberangriffe oder Ransomware-Anforderungen und Terroranschläge; und andere Risikofaktoren, die im Abschnitt „Risikofaktoren“ in unserem Jahresbericht auf Formular 20-F, der am 18. März 2024 bei der Securities and Exchange Commission eingereicht wurde, und in anderen Dokumenten, die bei der SEC eingereicht oder ihr vorgelegt wurden, aufgeführt sind. Diese Aussagen spiegeln die aktuellen Erwartungen des Managements in Bezug auf zukünftige Ereignisse und die operative Leistung wider und gelten nur zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung. Sie sollten sich nicht unangemessen auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen. Obwohl wir der Ansicht sind, dass die in den zukunftsgerichteten Aussagen widergespiegelten Erwartungen angemessen sind, können wir nicht garantieren, dass zukünftige Ergebnisse, Aktivitätsniveaus, Leistungen und Ereignisse sowie Umstände, die in den zukunftsgerichteten Aussagen widergespiegelt werden, erreicht werden oder eintreten werden. Sofern nicht durch geltendes Recht vorgeschrieben, übernehmen wir keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen nach dem Datum, an dem die Aussagen gemacht wurden, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, oder das Eintreten unvorhergesehener Ereignisse widerzuspiegeln.

Über WalkMe

WalkMe (WKME) hat Pionierarbeit für die weltweit führende Digital Adoption Platform geleistet und ermöglicht es Unternehmen, die durch Technologie verursachten Veränderungen zu bewältigen. Die Plattform von WalkMe stützt sich auf über ein Jahrzehnt Erfahrung und integriert generative KI, um proaktive, zugängliche und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. Unsere kontextbezogenen Lösungen führen Benutzer durch jeden Workflow, identifizieren und beheben digitale Reibungsverluste, um eine nahtlose Ausführung kritischer Prozesse in allen Abteilungen zu gewährleisten. WalkMe wird von weltweit führenden Unternehmen wie IBM, Nestlé, ThermoFisher Scientific und dem U.S. Department of Defense genutzt und ermöglicht es Unternehmen, den Software-ROI zu maximieren und eine auf den Menschen ausgerichtete digitale Transformation voranzutreiben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter: www.walkme.com

Medien kontakt:

Melanie Pasch

press@walkme.com

Investor Kontakt:

John Streppa

investors@walkme.com

WalkMe ltd.
Verkürzte konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnungen
(in Tausend, außer Aktien- und Pro-Aktien-Daten; ungeprüft)
Drei Monate bis zum Sechs Monate bis zum
30. Juni 30. Juni
2024 2023 2024 2023
Umsatzerlöse
Abonnement $ 65.707 $ 61.395 $ 130.151 $ 122.024
Professionelle Dienstleistungen 3.805 4.763 7.935 10.026
Gesamtumsatz 69.512 66.158 138.086 132.050
Umsatzkosten
Abonnement(1)(2)(3) 6.605 6.458 12.902 12.847
Professionelle Dienstleistungen(1)(2)(3) 3.470 5.397 7.049 11.200
Gesamte Umsatzkosten 10.075 11.855 19.951 24.047
Bruttogewinn 59.437 54.303 118.135 108.003
Betriebskosten
Forschung und Entwicklung(1)(3) 11.880 14.212 24.626 28.484
Vertrieb und Marketing(1)(3) 40.127 39.459 81.555 83.917
Allgemeine und Verwaltungskosten(1)(3)(4) 28.245 16.474 40.661 37.221
Gesamtbetriebskosten 80.252 70.145 146.842 149.622
Betriebsverlust (20.815 ) (15.842 ) (28.707 ) (41.619 )
Finanzerträge, netto 4.160 3.246 7.830 6.489
Verlust vor Ertragssteuern (16.655 ) (12.596 ) (20.877 ) (35.130 )
Ertragssteuern (1.324 ) (1.385 ) (2.588 ) (2.497 )
Nettoverlust (17.979 ) (13.981 ) (23.465 ) (37.627 )
Nettoergebnis (Verlust), zurechenbar an nicht beherrschende Anteile 67 (124 ) 27 (147 )
Anpassung, die Minderheitsanteilen zuzurechnen ist 1.591 (253 ) 2.291 2.247
Nettoverlust, der WalkMe Ltd. zuzurechnen ist. $ (19,637 ) $ (13,604 ) $ (25,783 ) $ (39,727 )
Nettoverlust pro Aktie, der WalkMe Ltd. zuzurechnen ist, unverwässert und verwässert $ (0.21 ) $ (0.15 ) $ (0.28 ) $ (0.45 )
Gewichteter Durchschnitt der Aktien, die zur Berechnung des Nettoverlusts pro Aktie, der Stammaktionären zuzurechnen ist, unverwässert und verwässert, verwendet wurden 92,777,911 88,604,385 92,053,119 87,949,871
(1) Enthält aktienbasierte Vergütungsaufwendungen wie folgt:
Drei Monate endend am Sechs Monate endend am
30. Juni, 30. Juni,
2024 2023 2024 2023
Kosten der Abonnementerlöse $ 268 $ 313 $ 535 $ 599
Kosten für professionelle Dienstleistungen 266 436 544 $ 973
Forschung und Entwicklung 2.326 2.549 4.863 $ 4.918
Vertrieb und Marketing 4.346 3.944 9.740 $ 8.555
Allgemeine Verwaltungskosten 4.249 4.731 8.013 $ 13.825
Gesamte aktienbasierte Vergütungsaufwendungen $ 11.455 $ 11.973 $ 23.695 $ 28.870
(2) Enthält die Amortisation erworbener immaterieller Vermögenswerte wie folgt:
Drei Monate endend am Sechs Monate endend am
30. Juni, 30. Juni,
2024 2023 2024 2023
Umsatzkosten $ 11 $ 68 $ 79 $ 136
(3) Enthält Restrukturierungsaufwendungen wie folgt:
Drei Monate endend am Sechs Monate endend am
30. Juni, 30. Juni,
2024 2023 2024 2023
Kosten des Abonnements $ $ 40 $ $ 40
Kosten für professionelle Dienstleistungen $ $ 223 $ $ 223
Forschung und Entwicklung $ $ 86 $ $ 86
Vertrieb und Marketing $ $ 964 $ $ 964
Allgemeine Verwaltung $ $ 160 $ $ 160
Gesamte Restrukturierungskosten $ $ 1.473 $ $ 1.473
(4) Umfasst Transaktionskosten für Fusionen wie folgt:
Drei Monate endend am Sechs Monate endend am
30. Juni, 30. Juni,
2024 2023 2024 2023
Allgemeine Verwaltung $ 14.294 $ $ 14.294 $

WalkMe ltd.
Kondensierte konsolidierte Bilanzen
(in Tausend; ungeprüft)
30. Juni, 31. Dezember,
2024 2023
Aktiva
Umlaufvermögen:
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente $ 220.673 $ 177.223
Kurzfristige Einlagen 12.351 28.027
Kurzfristige marktgängige Wertpapiere 65.977 60.290
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, netto 37.677 40.494
Abgegrenzte Vertragserwerbskosten 27.296 26.793
Vorausbezahlte Aufwendungen und sonstige kurzfristige Vermögenswerte 7,769 8,739
Gesamtes Umlaufvermögen 371.743 341.566
Anlagevermögen:
Langfristige marktgängige Wertpapiere 55.485 56.282
Abgegrenzte Vertragserwerbskosten 25.809 30.267
Sonstige Vermögenswerte 832 317
Sachanlagen, netto 12.149 12.059
Nutzungsrechte aus Operating-Leasingverhältnissen 9.864 12.005
Geschäfts- oder Firmenwert und immaterielle Vermögenswerte, netto 1.482 1.561
Gesamtes Anlagevermögen 105.621 112.491
Gesamtaktiva $ 477.364 $ 454.057
Passiva, rückkaufbare nicht beherrschende Anteile und Eigenkapital
Kurzfristige Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen $ 9.368 $ 3.508
Rückstellungen und sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten 59,216 47,772
Passive Rechnungsabgrenzungsposten 113.360 110.701
Gesamte kurzfristige Verbindlichkeiten 181.944 161.981
Langfristige Verbindlichkeiten:
Passive Rechnungsabgrenzungsposten 492 894
Sonstige langfristige Verbindlichkeiten 12.723 12.384
Verbindlichkeiten aus Operating-Leasingverhältnissen 7.202 8.222
Gesamte langfristige Verbindlichkeiten 20.417 21.500
Gesamtverbindlichkeiten 202.361 183.481
Rückkaufbare nicht beherrschende Anteile 12.722 10.429
Eigenkapital:
Gezeichnetes Kapital und zusätzliche Kapitalrücklagen 776,084 748,801
Sonstiges Ergebnis (Verlust) (1.179 ) 478
Kumulierter Fehlbetrag (512.624 ) (489.132 )
Gesamtes Eigenkapital der Aktionäre 262.281 260.147
Gesamtverbindlichkeiten, einlösbares nicht beherrschendes Gesellschafterinteresse und Eigenkapital der Aktionäre $ 477.364 $ 454.057

WalkMe ltd.
Verkürzte konsolidierte Kapitalflussrechnungen
(in Tausend; ungeprüft)
Drei Monate zum Sechs Monate zum
30. Juni 30. Juni
2024 2023 2024 2023
Cashflows aus laufender Geschäftstätigkeit:
Nettoverlust $ (17.979 ) $ (13.981 ) $ (23.465 ) $ (37.627 )
Anpassungen zur Überleitung des Nettoverlusts zum Netto-Cashflow aus (verwendet für) laufender Geschäftstätigkeit:
Aktienbasierte Vergütung 11.455 11.973 23.695 28.870
Abschreibung, Amortisation und Wertminderung 1.329 1.468 2.775 2.823
Operatives Leasingrecht für Nutzungsrechte und Verbindlichkeiten, netto (532 ) (497 ) (1.047 ) (900 )
Finanz(ertrag)aufwand 458 271 490 (3 )
Amortisation von Agio und Zuwachs von Disagio auf marktgängigen Wertpapieren, netto (726 ) (482 ) (1.498 ) (1.010 )
Abnahme der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, netto 4.657 4.852 2.817 1.132
Abnahme (Zunahme) der vorausbezahlten Aufwendungen und anderer kurz- und langfristiger Vermögenswerte 222 (56 ) 4 (2.174 )
Abnahme der abgegrenzten Vertragsakquisitionskosten 888 2,323 3,955 5,709
Zunahme (Abnahme) der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 5.575 (1.649 ) 5.822 (2.343 )
Zunahme (Abnahme) der aufgelaufenen Aufwendungen und sonstigen kurzfristigen Verbindlichkeiten 15,991 153 13,473 (7.789 )
Zunahme (Abnahme) der passiven Rechnungsabgrenzungsposten (8.943 ) 611 2.759 9.167
Zunahme der sonstigen langfristigen Verbindlichkeiten 1 1.248 370 2.847
Netto-Cashflow aus (verwendet für) laufender Geschäftstätigkeit 12,396 6,234 30,150 (1.298 )
Cashflows aus Investitionstätigkeit:
Investition in Beteiligungspapiere (140 ) (465 )
Kauf von Sachanlagen (193 ) (149 ) (290 ) (329 )
Erlöse aus kurzfristigen Einlagen 16.000 36.500 16.000 73.500
Investition in marktgängige Wertpapiere (16.332 ) (13.452 ) (30.459 ) (23.809 )
Erlöse aus Fälligkeit marktgängiger Wertpapiere 13,242 16,123 25,815 26,583
Erlöse aus gesperrten Einlagen 170
Kapitalisierung von Softwareentwicklungskosten (1.055 ) (911 ) (2.075 ) (1.478 )
Nettozahlungsmittel aus Investitionstätigkeit 11,522 38,111 8,696 74,467
Cashflows aus Finanzierungstätigkeit:
Erlöse aus der Ausübung von Optionen 3.180 479 3.603 1.021
Erlöse aus dem Aktienkaufplan für Mitarbeiter 903 1,107 1,782 2,301
Nettozahlungsmittel aus Finanzierungstätigkeit 4,083 1,586 5,385 3,322
Auswirkungen von Wechselkursänderungen auf Zahlungsmittel, Zahlungsmitteläquivalente und gesperrte Zahlungsmittel (330 ) (775 ) (781 ) (966 )
Zunahme der Zahlungsmittel, Zahlungsmitteläquivalente und gesperrten Zahlungsmittel 27,671 45,156 43,450 75,525
Zahlungsmittel, Zahlungsmitteläquivalente und gesperrte Zahlungsmittel – Beginn der Periode 193,002 124,797 177,223 94,428
Zahlungsmittel, Zahlungsmitteläquivalente und gesperrte Zahlungsmittel – Ende der Periode $ 220.673 $ 169.953 $ 220.673 $ 169.953

WalkMe ltd.
Überleitung von GAAP- zu Non-GAAP-Ergebnissen
(in Tausend, außer Aktien- und Pro-Aktien-Daten; ungeprüft)
Drei Monate zum Sechs Monate zum
30. Juni 30. Juni
2024 2023 2024 2023
Überleitung von Bruttogewinn und Bruttomarge
GAAP-Bruttogewinn $ 59.437 $ 54.303 $ 118.135 $ 108.003
Plus: Aufwand für aktienbasierte Vergütung 534 749 1.079 1.572
Plus: Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte 11 68 79 136
Plus: Restrukturierungsaufwand 263 263
Non-GAAP-Bruttogewinn $ 59.982 $ 55.383 $ 119.293 $ 109.974
GAAP-Bruttomarge 86 % 82 % 86 % 82 %
Non-GAAP-Bruttomarge 86 % 84 % 86 % 83 %
Überleitung der betrieblichen Aufwendungen
GAAP-Forschung und -Entwicklung $ 11.880 $ 14.212 $ 24.626 $ 28.484
Weniger: Aufwendungen für aktienbasierte Vergütung (2.326 ) (2.549 ) (4.863 ) (4.918 )
Weniger: Restrukturierungsaufwand (86 ) (86 )
Non-GAAP-Forschung und -Entwicklung $ 9.554 $ 11.577 $ 19.763 $ 23.480
GAAP-Vertrieb und -Marketing $ 40.127 $ 39.459 $ 81.555 $ 83.917
Weniger: Aufwendungen für aktienbasierte Vergütung (4.346 ) (3.944 ) (9.740 ) (8.555 )
Abzüglich: Restrukturierungsaufwand (964 ) (964 )
Non-GAAP Vertrieb und Marketing $ 35.781 $ 34.551 $ 71.815 $ 74.398
GAAP allgemeine Verwaltungskosten $ 28.245 $ 16.474 $ 40.661 $ 37.221
Abzüglich: Aktienbasierte Vergütungsaufwendungen (4.249 ) (4.731 ) (8.013 ) (13.825 )
Abzüglich: Restrukturierungsaufwand (160 ) (160 )
Abzüglich: Transaktionskosten für Fusion (14.294 ) (14.294 )
Non-GAAP allgemeine Verwaltungskosten $ 9.702 $ 11.583 $ 18.354 $ 23.236
Überleitung des operativen Ergebnisses (Verlusts) und der operativen Marge
GAAP Betriebsverlust $ (20.815 ) $ (15.842 ) $ (28.707 ) $ (41.619 )
Zuzüglich: Aktienbasierte Vergütungsaufwendungen 11.455 11.973 23.695 28.870
Zuzüglich: Amortisation erworbener immaterieller Vermögenswerte 11 68 79 136
Zuzüglich: Restrukturierungsaufwand 1.473 1.473
Zuzüglich: Transaktionskosten für Fusion 14.294 14.294
Non-GAAP operatives Ergebnis (Verlust) $ 4.945 $ (2.328 ) $ 9.361 $ (11.140 )
GAAP operative Marge (30 ) % (24 ) % (21 ) % (32 ) %
Non-GAAP operative Marge 7 % (4 ) % 7 % (8 ) %
Überleitung des Nettoergebnisses (Verlusts)
GAAP Nettoverlust, zurechenbar WalkMe Ltd. $ (19,637 ) $ (13,604 ) $ (25,783 ) $ (39,727 )
Zuzüglich: Aktienbasierte Vergütungsaufwendungen 11.455 11.973 23.695 28.870
Zuzüglich: Amortisation erworbener immaterieller Vermögenswerte 11 68 79 136
Zuzüglich: Restrukturierungsaufwand 1.473 1.473
Zuzüglich: Transaktionskosten für Fusion 14.294 14.294
Zuzüglich: Anpassung, zurechenbar nicht beherrschenden Anteilen 1,591 (253 ) 2,291 2,247
Non-GAAP Nettoergebnis (Verlust), zurechenbar WalkMe Ltd. $ 7.714 $ (343 ) $ 14.576 $ (7.001 )
Non-GAAP Nettoergebnis (Verlust) pro Aktie, zurechenbar WalkMe Ltd.
Unverwässert $ 0,08 $ (0,00 ) $ 0,16 $ (0,08 )
Verwässert $ 0,08 $ (0,00 ) $ 0,15 $ (0,08 )
Für Non-GAAP-Berechnungen pro Aktie verwendete Aktien:
Non-GAAP gewichtete durchschnittliche Aktien zur Berechnung des Nettoergebnisses (Verlusts) pro Aktie
Unverwässert 92.777.911 88.604.385 92.053.119 87.949.871
Verwässert 97.679.006 88.604.385 97.121.140 87.949.871

WalkMe ltd.
Überleitung des GAAP-Cashflows aus operativer Tätigkeit zum freien Cashflow
(in Tausend; ungeprüft)
Drei Monate endend am Sechs Monate endend am
30. Juni 30. Juni
2024 2023 2024 2023
Netto-Cashflow aus (oder verwendet in) operativer Tätigkeit $ 12.396 $ 6.234 $ 30.150 $ (1.298 )
Abzüglich: Käufe von Sachanlagen und Ausrüstung (193 ) (149 ) (290 ) (329 )
Abzüglich: Aktivierte Softwareentwicklungskosten (1.055 ) (911 ) (2.075 ) (1.478 )
Freier Cashflow $ 11.148 $ 5.174 $ 27.785 $ (3.105 )
Zuzüglich: Transaktionskosten für Fusionen 207 207
Freier Cashflow ohne Transaktionskosten für Fusionen $ 11.355 $ 5.174 $ 27.992 $ (3.105 )
Freie Cashflow-Marge 16 % 8 % 20 % (2 ) %