Nachhaltigkeitsdaten

Table of contents
- Was sind Nachhaltigkeitsdaten?
- Was sind Nachhaltigkeitsleistungsdaten?
- Warum sind Daten in der Nachhaltigkeit wichtig?
- Wie sammeln Sie Nachhaltigkeitsdaten?
- Nachhaltigkeitsdatenmanagement
- Ein Beispiel für Nachhaltigkeitsdaten in Aktion
- Wie Nachhaltigkeitsdaten mit der digitalen Transformation verbunden sind
Was sind Nachhaltigkeitsdaten?
Big Data wird in einer Vielzahl von Organisationen häufig eingesetzt, da es sich bei der Messung und Bewertung der Unternehmensleistung als nützlich erwiesen hat. Im Falle einer nachhaltigen Entwicklung umfassen diese Daten, wie viel Energie oder Wasser verbraucht wird, wie viel Abfall produziert wird und wie viel Zeit und Geld für Nachhaltigkeitsbemühungen ausgegeben und eingespart werden.
Das Sammeln von Nachhaltigkeitsdaten hilft Organisationen, Berichte für Investoren zu erstellen und den Fortschritt von Projekten gegenüber Stakeholdern aufzuzeigen. Es hilft auch, Schwachstellen in bestimmten Situationen zu verstehen, menschliches Verhalten während Krisen und Naturkatastrophen vorherzusagen und geopolitische Konflikte zu vermeiden.
Was sind Nachhaltigkeitsleistungsdaten?
Nachhaltigkeitsleistungsdaten sind eine Möglichkeit für Organisationen, zu zeigen, dass ihre Geschäftspraktiken die Umwelt und ihre natürlichen Ressourcen nicht negativ beeinflussen. Unternehmen legen Kennzahlen fest, die auf verschiedenen Teilen eines Unternehmens basieren, und erstellen Berichte, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten, darunter Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Regierungen, Analysten, politische Entscheidungsträger, Investoren und sogar Bürger und Verbraucher.
Nachhaltigkeitsleistungsdaten in diesen Berichten können allgemein oder länderspezifisch sein und enthalten oft Daten über direkte Geschäftstätigkeiten, die sich auf die gesamte Wertschöpfungskette erstrecken können, einschließlich Daten über den Nutzen von Produkten oder Dienstleistungen und den Konsum durch die Verbraucher.
Bei der Präsentation von Nachhaltigkeitsleistungsdaten werden die Kenntnisse eines Unternehmens über das Geschäft, die Märkte, in denen es tätig ist, und die Art seiner Auswirkungen auf diese Märkte berücksichtigt.
Warum sind Daten in der Nachhaltigkeit wichtig?
Wie bei jeder Geschäftsinitiative sollten Nachhaltigkeitsbemühungen anhand relevanter Daten und Kennzahlen gemessen werden. Nachhaltigkeitsdaten sind für Investoren wichtig, da sie dazu beitragen können, die Phasen des Investitionsprozesses zu informieren, insbesondere wenn es um Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) geht.
Die Methode, die als nachhaltiges Investieren bekannt ist, wird seit 2017 praktiziert, wobei das über diesen Ansatz verwaltete Vermögen im selben Jahr um 37 % gestiegen ist. Zusammen mit Finanzdaten verwendeten Investoren ESG-Daten, um sowohl die Unternehmensleistung als auch die Nachhaltigkeit von Investitionen zu bewerten.
Im Allgemeinen helfen Daten Nachhaltigkeitsinitiativen, indem sie Folgendes erreichen:
- Probleme lösen und unterstützende Argumente liefern
Die Ermittlung der Ursache eines Problems ist der erste Schritt zur Lösung eines jeden Problems. Die richtigen Daten helfen Organisationen, ein tieferes Verständnis für die Art ihrer Abfälle zu gewinnen und die Beziehungen zwischen dem, was an verschiedenen Standorten und in verschiedenen Teilen eines Unternehmens geschieht, effektiv zu visualisieren. Die Nutzung von Daten ermöglicht es Ihnen auch, stichhaltige Argumente vorzubringen, die notwendige Systemänderungen unterstützen. - Durch datengestützte Entscheidungen die gewünschten Ergebnisse erzielen
Eine effektive Strategie ist der Schlüssel zu erfolgreichen Projekten und Initiativen. In solchen Fällen, in denen Strategien zur Lösung eines bestimmten Problems entwickelt werden, hilft die Datenerfassung festzustellen, ob Ihre Strategie funktioniert oder nicht und ob einige Änderungen vorgenommen werden müssen. Entscheidungen, die auf relevanten Daten basieren, stellen sicher, dass keine Ressourcen verschwendet werden und dass die ergriffenen Maßnahmen vorhersehbare Ergebnisse haben. - Durch die richtige Nachverfolgung und Kennzahlen bei der Strategieentwicklung helfen
Daten tragen dazu bei, die Effizienz in Unternehmen zu steigern, indem Ziele auf der Grundlage etablierter Ausgangswerte und Benchmarks festgelegt werden. Die Festlegung eines Ausgangswerts ermöglicht es Ihnen, zu messen, wie stark sich eine Initiative auf bestimmte Aspekte eines Unternehmens auswirkt und ob es sich um die gewünschte Auswirkung handelt oder nicht. Es hilft auch, Leistungskennzahlen für die gesamte Organisation und ihre kleineren Geschäftseinheiten zu messen, wodurch Initiativen effektiv priorisiert und die richtige Ressourcenzuweisung ermittelt werden kann.
Wie sammeln Sie Nachhaltigkeitsdaten?
Nachhaltigkeitsdaten lassen sich in zwei Haupttypen einteilen: quantitative Daten und qualitative Daten.
- Quantitative Daten
Dies bezieht sich auf Daten, die Zahlen, Abbildungen oder Berechnungen enthalten. Sie konzentriert sich in erster Linie auf die Ausgaben und die für jede Initiative verwendeten Einheiten. Sie wird in Form von Rechnungen und Nutzungsberechnungen erfasst und ist unkomplizierter als qualitative Daten. - Qualitative Daten
Dies bezieht sich auf Daten, die Mitarbeiterfeedback, Beschwerden und Interessen umfassen. Sie konzentriert sich auf den Input von Mitarbeitern und Schätzungen der Zeit, die für den Abschluss bestimmter Initiativen und anderer damit verbundener Aufgaben oder Projekte aufgewendet wird. Sie wird durch Kundenvorschläge, Umfragen, Fokusgruppendiskussionen und ähnliche Aktivitäten gesammelt, die sich auf Feedback konzentrieren.
Nachhaltigkeitsdatenmanagement
Das Nachhaltigkeitsdatenmanagement sollte ein facettenreicher Ansatz sein, der sich auf die Erfassung von Chancen, die Einhaltung von Berichtspflichten, die Kommunikation mit Stakeholdern und das Reputationsmanagement konzentriert.
Die größte Herausforderung bei der Verwaltung dieser Daten besteht darin, dass der Großteil davon in verschiedenen Plattformen und Systemen isoliert ist, die unterschiedliche Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit bieten. Daten in unterschiedlichen Systemen können sehr schwierig zu verarbeiten sein, bis hin zur fast Unbrauchbarkeit.
Daher haben sich viele Organisationen der Technologieeinführung zugewandt, um datenbezogene Probleme zu lösen. Enterprise-Softwareplattformen bieten unternehmensweite Vorteile, darunter die folgenden:
- Betriebliche Effizienz
Der Echtzeit-Einblick in Energiekosten und -verbrauch im gesamten Unternehmen hilft, Benchmarks für Energieeffizienzprogramme festzulegen. Enterprise-Softwarelösungen verfügen über Echtzeit-Datenmanagement- und Analysetools, die helfen, Problembereiche und Möglichkeiten für betriebliche Verbesserungen zu identifizieren. - Zeit- und Kostenersparnis
Moderne Softwarelösungen bieten die erforderliche Geschwindigkeit und tragen dazu bei, das Datenmanagement durch Visualisierungstools und elektronische Datenübertragungen mit anderen internen Systemen zu vereinfachen. Dies hilft einer Organisation, Zeit und Geld bei der physischen oder manuellen Datenerfassung zu sparen, die dann auf wichtigere Angelegenheiten wie das strategische Nachhaltigkeitsmanagement konzentriert werden kann. - Verifizierter ROI von Nachhaltigkeitsinitiativen
Die Verwendung von Enterprise-Software liefert Organisationen Finanzdaten zu Nachhaltigkeitskennzahlen. Dies hilft ihnen, die Auswirkungen und den ROI von Umweltinitiativen zu bewerten.
Ein Beispiel für Nachhaltigkeitsdaten in Aktion
Die Amazon Sustainability Data Initiative (ASDI) ist Amazons Art, Forscher und Innovatoren im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu unterstützen.
Durch die Minimierung des Zeit- und Kostenaufwands, der für die Erfassung und Analyse großer Nachhaltigkeitsdatensätze erforderlich ist, hat ASDI Forschern geholfen, die Ozeane besser zu verstehen und zu verwalten, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu entwickeln, ökologische Herausforderungen mithilfe von Cloud-basierten Plattformen anzugehen, die Jugend einzubeziehen und vieles mehr.
Darüber hinaus bietet ASDI die notwendigen Werkzeuge, das Fachwissen und die Daten, die erforderlich sind, um die Nachhaltigkeit voranzutreiben. Datensätze sind öffentlich zugänglich und werden mit Hilfe von wissenschaftlichen Organisationen wie der NASA, der NOAA, der Regierung von Queensland und dem UK Met Office gesammelt und gehostet.
Wie Nachhaltigkeitsdaten mit der digitalen Transformation verbunden sind
Nachhaltigkeitsdaten haben sich im Laufe der Jahre von einem „Nice-to-have“ zu einem „Must-have“ entwickelt. Nachhaltigkeitsinitiativen können einer der größten Wegbereiter der digitalen Transformation sein – sie dienen als Katalysator für mehrere Organisationen, da die Integration digitaler Technologien wie KI, maschinelles Lernen, prädiktive Analysen, das Internet der Dinge (IoT) und digitale Adoptionsplattformen dazu beitragen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Heute werden Nachhaltigkeitsinitiativen nicht nur durchgeführt, um Compliance-Standards zu erfüllen, sondern auch, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen.