HR-Technologie

HR-Technologie

Was ist HR-Technologie?

Personal(HR)-Technologie wird als Software und Hardware definiert, die zur Automatisierung und Rationalisierung wesentlicher HR-Prozesse eingesetzt wird. HR-Technologie ist ein umfassenderer Begriff für die verschiedenen digitalisierten Abläufe, die zur Aufrechterhaltung des regulatorischen Rahmens des Humankapitals in einer bestimmten Organisation erforderlich sind.

Die Personaltechnologie besteht aus verschiedenen Programmen, die für bestimmte HR-Zwecke entwickelt wurden, darunter:

Die optimale Implementierung von HR-Technologie wird erreicht, wenn Software kombiniert und synchronisiert wird, die auf die Bedürfnisse der HR-Abteilung eines Unternehmens zugeschnitten ist.

Was ist ein HRIS?

Ein Human Resources Information System (HRIS) ist das digitale Gerät, das für die Erfassung und Verwaltung von Daten innerhalb von HR-Prozessen verantwortlich ist.

Durch die Verwendung kollaborativer Software zur Synchronisierung, Automatisierung und Weiterleitung von Informationen in Übereinstimmung mit der Unternehmenspraxis ist ein zentralisiertes Aufzeichnungssystem unerlässlich, um Informationssilos zu vermeiden und eine Grundlage für logistische Entscheidungen zu schaffen.

Human Resources Information Systems untermauern produktive Prozesse durch die effiziente Analyse und Überwachung digitaler Dokumentation.

Was ist HCM?

Human Capital Management (HCM) ist die Implementierung von Personalmanagementpraktiken, die über die administrativen Kernfunktionen traditioneller HR-Dienstleistungen hinausgehen. HCM zielt darauf ab, Mitarbeiter zu motivieren und die Produktivität am Arbeitsplatz durch den Einsatz von Motivationsverfahren zu steigern, die über die HRIS-Rahmenbedingungen hinausgehen.

HCM erkennt die Belegschaft als wertvolles Kapital an, das sich auf strategische Personalprozesse und individualisierte Investitionen durch die logistische Anwendung moderner Technologie konzentriert.

Was ist ein HRMS?

Ein Human Resources Management System (HRMS) ist die administrative Software, die für die Synchronisierung und Zusammenführung einzelner HR-Systeme in einem zentralen Datenrepository verantwortlich ist. Durch die Analyse und Optimierung wesentlicher HR-Funktionen rationalisieren HRMS-Automatisierungsprozesse die Erfassung und Übertragung von Daten, steigern die Produktivität und verhindern Unterbrechungen des Arbeitsablaufs.

HRIS vs. HCM vs. HRMS

Sowohl HRIS als auch HRMS sind das Herzstück jeder HR-Abteilung und verfügen über ähnliche automatisierte Funktionen, da sie Daten für einen einfachen Benutzerzugriff zusammenstellen und kombinieren. Human Resource Information Management (HRIS) ist auf die Speicherung und Synchronisierung administrativer logistischer Daten spezialisiert, wie z. B. Compliance, Gehaltsabrechnung, Richtlinien und Workforce Management.

Human Resource Management Systeme nutzen jedoch die bestehenden Tools von HRIS und HCM, überwachen und bewerten aber die Produktivität der Belegschaft, wobei der Schwerpunkt auf Arbeits- und Leistungsmanagement liegt.

Human Capital Management (HCM) umfasst alle Tools von HRIS und HRMS und bietet eine vielfältigere und strategischere Analyse des Workforce Managements, die die Förderung der Talententwicklung, die Beobachtung von Mitarbeiterlebenszyklen und die Vereinfachung von Rekrutierungsverfahren umfasst.

Beispiele für HR-Technologie

Die Anpassung an die neuesten technologischen Veränderungen gewährleistet den reibungslosen Ablauf der Personalprozesse. Dies wird durch die Implementierung von automatisierter Software und Managementprogrammen ermöglicht, die Daten für einen benutzerfreundlichen Zugriff bewerten und zusammenstellen.

Eine erfolgreiche HR-Abteilung weiß, wie sie die Vorteile der technologischen Unterstützung nutzen kann, indem sie die beste kollaborative Software integriert, die speziell auf das jeweilige Ziel zugeschnitten ist. Einige Beispiele für die Arten von HR-Technologie sind:

1. Core-HR-Technologie

Die Bewertung und Speicherung aller wesentlichen administrativen Daten. Zum Beispiel Bestandsverwaltung, Gehaltsabrechnung, Zeiterfassung, Leistungsverwaltung, grundlegende Mitarbeiterdaten und -analysen sowie Mitarbeiterkommunikation.

2. Talentmanagement-Technologie

Dies unterscheidet sich von der Core-HR-Technologie durch den Fokus auf Mitarbeiterverantwortung, -akquise und -disposition. Das Ziel der Talentmanagement-Technologie ist es, einen digitalen Rahmen bereitzustellen, der die Mitarbeiterentwicklung unterstützt und überwacht.

Ein Beispiel für diese Technologien ist die Talentakquise-Software, die durch die exakte Technologie definiert werden kann, die benötigt wird, um einen neuen Mitarbeiter zu identifizieren, zu rekrutieren und einzuarbeiten.

HR-Technologie-Strategie

Die HR-Technologie-Strategie ist eine Reihe von Praktiken, die die Entwicklung und die strategischen Ziele berücksichtigen, die am wichtigsten sind, um den potenziellen Wert innerhalb von HR-Abteilungen und der gesamten Organisation zu maximieren.

Über den Wert von Logistik und Effizienz als Motivationsfaktor für die Einführung einer HR-Technologie-Strategie hinaus wird Unternehmen empfohlen, die zukünftige Koordination zu berücksichtigen. Es ist wichtig, agil zu bleiben und sich an unvorhergesehene Branchenveränderungen anzupassen, die entscheidend sind, um den Erfolg eines abgerundeten strategischen Ziels sicherzustellen.

Die HR-Abteilung ist in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung dafür verantwortlich, die besten verfügbaren Technologien zu nutzen, die strategische Abläufe und vorausschauende Planung erleichtern. Die HR-Abteilung sollte ihr Verständnis für intimes Personalmanagement in die umfassendere Strategie einbringen und vertrauenswürdige Lösungen für unvorhergesehene Geschäftsprobleme anbieten.

HR-Technologieunternehmen

Die HR-Technologie entwickelt sich ständig weiter. Die Notwendigkeit einer optimalen Personalmanagementsoftware wird in allen Branchen immer wichtiger. Talentmanagement und -akquise können im Leben nach der Pandemie schwierig sein, da die Art der Remote-Arbeit eine unpersönliche Beziehung zwischen HR und potenziellen Talenten schafft.

Es liegt an den Fachleuten im Bereich der HR-Technologie, Lösungen für Probleme in einem sich schnell verändernden Arbeitsleben zu finden.

The Software Report hat seine Liste der Top 25 HR-Softwareunternehmen des Jahres 2021 veröffentlicht. Die drei Top-Unternehmen sind:

First Advantage

Die technologischen Lösungen von First Advantage, die über 35.000 Organisationen bedienen, nutzen ihr Fachwissen in den Bereichen Verifizierung, Sicherheit, Screening, Akquisition und Management, um Risiken für ihren globalen Kundenstamm erfolgreich zu mindern.

Cornerstone

Mit 75 Millionen Nutzern umfassen die Lösungen von Cornerstone zur Personalentwicklung eine umfassende Rekrutierungssoftware, eine personalisierte Lernplattform, moderne Trainingsinhalte, ein entwicklungsorientiertes Leistungsmanagement sowie ein ganzheitliches Mitarbeiterdatenmanagement und -einblicke.

iCIMS

iCIMS ermutigt Unternehmen, mit seinen Cloud-basierten Technologien die richtigen Talente zu suchen, zu gewinnen, einzustellen und zu unterstützen. Mit seinen Talentakquisitionsdiensten profitieren 2,4 Millionen globale Nutzer von den Softwareressourcen von iCIMS – darunter 40 % der Fortune 100.

Was ist neu in der HR-Technologie?

Da sich die Branchentrends weiterentwickeln, müssen sich die HR-Bereiche an die rasanten technologischen Veränderungen anpassen, die von ihnen gefordert werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Innovationen in der Technologie sind alltäglich geworden, und HR wird ermutigt, bei diesen Veränderungen an vorderster Front zu stehen, um relevant zu bleiben.

Wie ist die HR-Technologie mit der digitalen Transformation verbunden?

HR-Initiativen zur digitalen Transformation liefern den automatisierten Übergang von HR-Prozessen und bieten optimierte datengesteuerte Alternativen zu traditionellen Systemen. Es ist ein dualer Prozess, der sowohl die Belegschaft als auch die Arbeitskultur gleichzeitig transformiert.

KI verändert die Art und Weise, wie HR-Prozesse im 21. Jahrhundert ablaufen. So werden beispielsweise spezielle Plattformen, die eine vollständig anpassbare digitale Lernerfahrung ermöglichen, von Technologieführern wie IBM implementiert, die eine Vorreiterrolle bei digitalen HR-Lösungen einnehmen.

Fazit

Die Einführung von Initiativen zur digitalen Transformation verändert die Art und Weise, wie HR-Abteilungen arbeiten und die besten Arbeitspraktiken ermöglichen. Der Aufstieg von Automatisierung und integrierten Softwarelösungen wird HR-Abteilungen und Technologieunternehmen weiterhin die Möglichkeit bieten, eine nachhaltige Entwicklung durch die Nutzung von Strategien zu liefern, die Technologie und Innovation berücksichtigen.

Schließen Sie sich den Branchenführern in der digitalen Akzeptanz an